Welche Backup Software fur Mac?

Welche Backup Software für Mac?

Die kostenlose Software „FreeFileSync“ hilft Mac-Nutzern beim Backup und Synchronisieren von Dateien, Ordnern, Laufwerken und anderen Speichermedien, etwa USB-Sticks, USB-Festplatten, Smartphones oder Tablets.

Wie kann ich ein Backup von meinem Mac machen?

Öffne in der Menüleiste das Time Machine-Menü und anschließend die Time Machine-Einstellungen. Wähle alternativ das Apple-Menü () > „Systemeinstellungen“, und klicke anschließend auf „Time Machine“. Klicke auf „Backup-Volume auswählen“.

Wie mache ich ein iCloud Backup Mac?

Daten in der iCloud sichern

  1. Gehe zum Apple-Menü (Apple Icon oben Links) > „Systemeinstellungen“, und klicke auf „Apple-ID“. Wenn Du macOS Mojave oder älter verwendest, musst Du nicht auf „Apple-ID“ klicken.
  2. Wähle „iCloud“ aus.
  3. Melde Dich ggf. mit Deiner Apple-ID an.
  4. Wähle „iCloud Drive“ aus.

Was ist eine externe Festplatte für meinen Mac?

Die G-Drive Slim ist eine schnelle externe Festplatte für Ihren Mac. Die Festplatte besitzt im Vergleich zu anderen externen Festplatten mit USB 3.0 äußerst hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Außerdem ist sie tragbar und bietet ausreichend Speicherplatz.

Was beherrschen die Backup-Programme?

Die meisten Backup-Programme beherrschen neben der Zeitsteuerung auch die Verfügbarkeits-Auslösung. Das Backup ruht solange, bis das Zielvolume aktiviert wird. Dann startet die Sicherung automatisch. Das schont die Festplatte]

Wie läuft die Konfiguration der Backup-Optionen?

Fast die gesamte Konfiguration der Backup-Optionen läuft über das Menü „Optionen“. Dort legst du fest, was du wann wohin sichern möchtest. Unterstützung finden alle gängigen Backup-Methoden inklusive einer startfähigen Kopie des Bootlaufwerks.

Kann ich die falsche Datei im Backup löschen?

Wählen Sie stattdessen die platzsparende Methode, Dateien im Backup automatisch zu löschen, wenn sie nicht mehr im Originalordner vorhanden sind, laufen Sie Gefahr, die eigene Unvorsichtigkeit nicht abzusichern. Schnell ist die falsche Datei gelöscht und dann auch leider nicht mehr im Backup vorhanden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben