Welche bahnanbieter gibt es?
1.1 Deutsche Bahn.
Wer betreibt den Schienengüterverkehr in der Bundesrepublik Deutschland?
Die DB AG betreibt den größten Teil des deutschen Schienennetzes wie auch den Großteil des Eisenbahnverkehrs in Deutschland und ist darüber hinaus international im Transport- und Logistikbereich tätig. Die DB AG entstand 1994 aus der Fusion der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn.
Was sind Schienenwege?
Die Eisenbahninfrastruktur umfasst die Betriebsanlagen der Eisenbahnen einschließlich der Bahnstromfernleitungen. Betreiber der Schienenwege ist jedes Eisenbahninfrastrukturunternehmen, das den Betrieb, den Bau und die Unterhaltung der Schienenwege der Eisenbahn zum Gegenstand hat.
Wer ist für das Schienennetz verantwortlich?
Wie ist das Schienennetz organisiert? Das öffentliche Schienennetz Deutschlands, die Bundesschienenwege sowie die Strecken der verschiedenen nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen), steht allen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) zur Nutzung offen. Überwiegend wird das Schienennetz von allen Verkehrsarten genutzt.
Wie viel kostet ein DB Ticket?
Sparpreis
Sparpreis-Ticket | DB Ticket-Konditionen |
---|---|
Preise mit BahnCard-Rabatt | ab 16,10 Euro in der 2. Klasse ab 24,20 Euro in der 1. Klasse |
City-Ticket | ja, bei mehr als 100 km im Fernverkehr |
bahn.bonus-Punkte | ja |
Erstattung / Umtausch | Umtausch gegen Bahn-Gutschein vor dem ersten Geltungstag für 10 Euro Gebühr |
Wie viel kostet ein Deutsche Bahn Ticket?
Ein Sparpreis-Ticket für die einfache Fahrt kostet je nach Verfügbarkeit ab 21,50 Euro in der 2. Klasse und ab 32,30 Euro in der 1. Klasse.