Welche balkonblumen fallen nicht ab?
Auch die Petunien sind Protagonisten unter den Balkonblumen. Sie überwachsen bei einer guten Wasser- und Nährstoffversorgung die verblühten Pflanzenteile. Die Blüten der kleineren Verwandten, Calibrachoa oder Zauberglöckchen, fallen ebenfalls nicht ab.
Welche Balkonpflanzen brauchen wenig Wasser?
Die 10 besten Pflanzen, die nicht gegossen werden müssen
- Mädchenauge. Bunte Blütenpracht trotz heißer Sommertage verspricht das Mädchenauge (Coreopsis).
- Rosmarin. Rosmarin (Rosmarinus officinalis) gehört zur mediterranen Küche wie das Salz in die Suppe.
- Königskerze.
- Salbei.
- Mohn.
- Blauraute.
- Steinkraut.
- Hauswurz.
Welche Blumen sind pflegeleicht für Balkon?
Welches sind pflegeleichte Balkonpflanzen?
- Geranien.
- Petunien.
- Tagetes.
- Weihrauch.
- Fuchsien.
- Lavendel.
- Stiefmütterchen.
Welche Pflanzen sind ideal für den Balkon?
Die vielen Sonnenstunden eines sonnigen Südbalkons – insbesondere im Sommer – bieten ideale Wachstumsbedingungen für eine Vielzahl von Pflanzen: Geranien, Margeriten, Rosmarin, Lavendel oder Olivenbäumchen sowie für Oleander, Salbei, Thymian und Dahlie.
Was sind die besten Balkonpflanzen?
Optimale Balkonpflanzen für einen sonnigen Südbalkon sind die Klassiker Geranien und Petunien, die oft bunt gemischen Zauberglöckchen oder das robuste Portulakaröschen mit seinen dicken Blättern. Die unkomplizierten Blüher Dahlie oder Zweizahn eignen sich ebenfalls zur Bepflanzung eines Südbalkons.
Welche Pflanzen sonniger Balkon?
Pflanzen für die Sonne
- Geranien (Pelargonium)
- Petunien (Petunia)
- Kapkörbchen (Osteospermum)
- Zauberglöckchen (Calibrachoa)
- Husarenknopf (Sanvitalia procumbens)
- Blaue Fächerblume (Scaevola aemula)
- Elfensporn (Diascia)
- Gewöhnlicher Leberbalsam (Ageratum houstonianum)