Welche Bank nimmt die wenigsten Gebühren?
Was versteht man unter Kontoführungsgebühren?
Bank | Kontoführungsgebühren | Startguthaben |
---|---|---|
Commerzbank | 0 Euro (ab mind. 1.200 Euro monatl. Geldeingang; sonst 9,90 Euro) | Nein |
Deutsche Bank | 0 Euro (u.a. für Schüler, Studenten und Auszubildende bis einschl. 30 Jahre; sonst ab 4,99 Euro) | Nein |
DKB | 0 Euro | Nein |
Was kostet Girokonto Raiffeisenbank?
Eine Übersicht über unsere Girokontomodelle für Privatkunden
Buchungen & Zahlen | ||
---|---|---|
VR-GiroKlassik | VR-GiroKomfort | |
Grundpreis (Kontoführung) pro Monat | 3,50 € | 9,90 € |
Buchungspreise*: | pro Monat 50 Buchungen inklusive 2 | |
Kassen-Buchungen | 0,35 € |
Wie hoch sind die Gebühren für ein Girokonto bei der Volksbank?
Basis-Girokonto: ca. 4,50 bis 10 Euro pro Monat. Premium-Girokonto: ca. 10 bis 20 Euro pro Monat.
Was kostet ein Konto bei der Volks und Raiffeisenbank?
Ein Girokonto bei dem Sie noch Qualität und Beratung für nur 5,50 Euro Kontoführung im Monat bekommen.
Was kostet ein Girokonto bei der Deutschen Bank?
Bisher stehen drei verschiedene Kontomodelle zur Verfügung: Deutsche Bank Junges Konto: dauerhaft kostenlos. Deutsche Bank AktivKonto: 6,90 Euro pro Monat. Deutsche Bank BestKonto: 13,90 Euro pro Monat.
Hat Volksbank Kontoführungsgebühren erhöht?
Januar 2018 wurden bei den beiden am häufigsten genutzten Kontomodellen zum Beispiel die monatlichen Kontoführungsgebühren von 3,50 Euro auf 3,95 Euro erhöht“, erklärt die VR Bank. Zum 1. Mai 2020 habe es eine weitere Erhöhung gegeben, hierzu zähle unter anderem die Buchungspostengebühr für automatische Buchungen.
Hat die Volksbank die Kontoführungsgebühren erhöht?
Fast 40% teurer: Nach Postbank und Sparkasse zieht jetzt auch die Volksbank Raiffeisenbank nach und sucht sich neue Stellschrauben, um von ihren Kunden mehr Gebühren zu bekommen. Wie schon die Sparkasse erhöht die Volksbank ihre Gebühren dadurch, dass demnächst Kosten für das Abheben von Bargeld veranschlagt werden.