Welche Banken bieten Laufzeit von 30 Jahren?

Welche Banken bieten Laufzeit von 30 Jahren?

30 Jahre Zinsbindung

Banken bundesweit Effektivzins* bei 2,50% Tilgung Banken bundesweit
Postbank 1,59% Deutsche Bank
Deutsche Bank 1,59% HypoVereinsbank
HypoVereinsbank 1,66% Münchener Hypothekenbank
Münchener Hypothekenbank 1,79% Gladbacher

Kann man ein Haus auf 30 Jahre finanzieren?

Mit dem Ersparten sowie anderen Kapitalanlagen und Anleihen steht dem 30- bis 40-jährigen Kreditnehmer im Schnitt mehr Eigenkapital zur Verfügung. Das senkt die erforderliche Kreditsumme für den Kauf von Haus und Wohnung.

Kann man eine bestehende Hypothek verlängern oder ablösen?

Bei Kunden, für die wir eine bestehende Hypothek verlängern und/oder ablösen dürfen, fällt uns leider häufig auf, dass durch die Tranchierung der Hypothek bis zum Ende der Laufzeit eine ungewollte und unnötige Bindung an ihren bisherigen Kreditgeber besteht.

Was ist wichtig mit einer Hypothek?

Das Wichtigste in Kürze Mit einer Hypothek können Banken einen Baukredit besichern. Die Hypothek ist ein Grundpfandrecht. Mit dieser Sicherheit sinkt das Risiko, dass die Bank ihr Geld nicht zurückerhält. Als weiteres Grundpfandrecht neben der Hypothek gibt es die Grundschuld.

Was gilt für langfristige Hypotheken?

Das gilt erst recht für langfristige Hypotheken von 10 Jahren und länger. Entscheidend ist, früh Informationen einzuholen und Handlungsvarianten abzuwägen. Wer zu lange zögert, lässt eventuell einen günstigen Moment verstreichen.

Warum hat sich der Begriff Hypothek gehalten?

Trotzdem hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch der Begriff der Hypothek gehalten. Weil das Grundpfandrecht (sei es Hypothek oder Grundschuld) so bedeutend für die Baufinanzierung insgesamt ist, sprechen Wohnungs- und Hauseigentümer häufig auch von einer Hypothek, wenn es um den Baukredit geht, den die Hypothek sichert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben