Welche Banken gibt es in Lichtenstein?
Vaduz
- Bank Alpinum AG, Vaduz.
- Banque Havilland (Liechtenstein) AG, Vaduz.
- EFG Bank von Ernst AG, Vaduz.
- Kaiser Partner Privatbank AG, Vaduz.
- LGT Bank AG, Vaduz.
- Liechtensteinische Landesbank AG, Vaduz.
- Neue Bank AG, Vaduz.
- VP Bank AG, Vaduz.
Kann ich in Liechtenstein ein Konto eröffnen?
Um ein Girokonto zu eröffnen, solltest du dich direkt an die Bank wenden. Dafür, dass Liechtenstein ein so kleines Land ist, gibt es eine ganze Menge von Banken. Erkundige dich im Vorfeld nach den Gebühren für die Kontoeröffnung und nach den verlangten Mindesteinlagen.
Was bedeutet LGT Bank?
Die LGT ist ein international tätiges Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Vaduz im Fürstentum Liechtenstein. Die Private Banking und Asset Management Gruppe ist im Besitz des Fürstenhauses von Liechtenstein, das die LGT auch persönlich führt. Die Abkürzung LGT stand für „Liechtenstein Global Trust“.
Welche Banken gibt es in Luxemburg?
Triez selon l’année
- J.P. Morgan Bank Luxembourg S.A.
- Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg.
- BGL BNP Paribas S.A.
- Société Générale Luxembourg.
- Banque Internationale à Luxembourg S.A.
- Deutsche Bank Luxembourg S.A.
- Intesa Sanpaolo Bank Luxembourg S.A.
- RBC Investor Services Bank S.A.
Wie sicher ist mein Geld in Liechtenstein?
Das Fürstentum Liechtenstein zählt gerade einmal 34.000 Einwohner, ist aber wegen seines absolut strikten Bankgeheimnisses einer der beliebtesten Länder für Geldanlagen im Ausland. Bei dieser Form der Geldanlage in Liechtenstein ist die Anonymität des Gründers gesichert und es fallen kaum Steuern an.
Wie viele Banken gibt es in Luxemburg?
Laut der CSSF-Statistik zum 31. Dezember 2016 beträgt die Anzahl der Banken in Luxemburg insgesamt 141. Mit 24 Instituten führen deutsche Banken die Liste der in Luxemburg registrierten Banken deutlich an.
Kann ich als Deutscher ein Konto in Luxemburg eröffnen?
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem Land der Europäischen Union haben, können Sie in Luxemburg ganz legal ein Konto eröffnen. Seit der Einführung des automatischen Informationsaustauschs sind Steuerhinterziehung und ähnliche Praktiken in Luxemburg untersagt und finden auch keine Unterstützung.