Welche Bedeutung haben Erfahrungen die Kinder in und mit ihrer Familie machen für ihre Entwicklung?
Eine besondere Bedeutung kommt dem Verhalten der Eltern zu: Sie beeinflussen die kognitive Entwicklung der Kinder positiv, wenn sie leistungsorientiert sind, mit ihren Kindern intellektuell ansprechende Aktivitäten durchführen, ihnen stimulierende Erfahrungen (z.B. durch Ausflüge) bieten und am Spiel der Kinder …
Welche Bedeutung hat Familie für die Entwicklung von Kindern?
Die Familie bietet den Kindern den psychologischen, materiellen und emotionalen Rückhalt für ihre Entwicklung zu erwachsenen Menschen. „Die große Bedeutung der Familie wird vor allem deutlich, wenn Kinder einen Elternteil durch Tod bzw. Scheidung verlieren oder wenn sie vernachlässigt bzw. falsch erzogen werden.
Was ist wichtig für das Verständnis von Familie?
Grundlegend für das Verständnis von Familie ist auch die Bedeutung der Ehe als Rechtsbündnis zwischen zwei Parteien. Es unterlag ebenso einem historischen Wandel wie die Rolle und Stellung der verschiedenen Familienmitglieder. . . . . . . .
Warum ist die Familie wichtig für jüngere Kinder?
Die Familie ist das wichtigste Lebensfeld für jüngere Kinder – für Kleinkinder, die nicht außerfamiliär betreut werden, ist sie die Welt schlechthin: natürlich, selbstverständlich, vertraut und unentrinnbar. Kinder werden in die Abhängigkeit von ihren Eltern hineingeboren;
Was ist wichtig in der familiären Erziehung?
Wichtig in der familiären Erziehung ist, dass Eltern den Zugang zu Medien ermöglichen und ihren Kindern als Gesprächspartner zur Verfügung stehen. Auch wenn heutzutage für viele Eltern das Gespräch über sexuelle Belange möglich ist, so gibt es doch nach wie vor Unterschiede in der familiären Kommunikation.
Was war die bürgerliche Familie?
Die bürgerliche Familie, die sich im 19. Jahrhundert als typische Stadtfamilie etabliert hatte, war den Nationalsozialisten zu privat und damit verdächtig. Die Bauernfamilie mit der Einheit aus Arbeit und Familienleben war dagegen besser in die alles umfassende Staatsideologie einzupassen.