Welche Bedeutung hat der Hamburger Hafen?
Der Hamburger Hafen ist der größte deutsche Seehafen und von globaler Bedeutung. Pro Jahr finden rund 10.000 Schiffsanläufe statt, auf den insgesamt etwa 43 Kilometer langen Kaimauern gibt es knapp 300 Liegeplätze. Damit zählt der zweitgrößte Containerhafen Europas zu den leistungsfähigsten Universalhäfen weltweit.
Was tun am Hamburger Hafen?
Die 10 besten Sehenswürdigkeiten am Hamburger Hafen
- Speicherstadt. Der historische Lagerhauskomplex der Speicherstadt ist einer der bemerkenswertesten Orte Hamburgs und zählt seit 2015 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
- Musicals im Hafen.
- Alter Elbtunnel.
- Elbphilharmonie.
- Portugiesenviertel.
- Hafen City.
- Landungsbrücken.
- Fischmarkt.
Wie viele Container kommen täglich in Hamburg an?
Hamburger Hafen | |
---|---|
Daten | |
Container (TEU) | 8,5 Mio. TEU (2020) 9,3 Mio. TEU (2019) 8,73 Mio. TEU (2018) 8,82 Mio. TEU (2017) 8,91 Mio. TEU (2016) 8,82 Mio. TEU (2015) |
Webseite | www.hafen-hamburg.de |
Geografische Informationen |
Warum ist der Hamburger Hafen ein offener Tidehafen?
Der Hamburger Hafen ist ein offener Tidehafen, d.h. Ebbe und Flut bestimmen den Wasserstand. Das Wasser läuft bei Flut 5 Stunden lang auf, bei Ebbe 7 Stunden lang zurück Richtung Nordsee. Nutzt ein Schiff die Flutwelle um in den Hamburger Hafen einzulaufen, sind bis zu 15,10m Tiefgang möglich.
Wie wird der Hamburger Hafen noch genannt?
Sandtorhafen (heute Traditionsschiffhafen in der HafenCity), Grasbrookhafen (geplanter Yachthafen in der HafenCity), Strandhafen, Magdeburger Hafen, Brooktorhafen, Ericusgraben, Baakenhafen, Kirchenpauerhafen (alle HafenCity) Holzhafen in der Billwerder Bucht und Müggenburger Zollhafen auf der Veddel.
Was ist interessant in Hamburg?
Sehenswürdigkeiten Hamburg
- Elbphilharmonie Das neue Wahrzeichen an der Elbe. Hamburgs neues Konzerthaus ist die Top-Attraktion der Hansestadt!
- Reeperbahn & Große Freiheit Hamburgs sündigste Meile.
- Speicherstadt Einzigartiges Weltkulturerbe.
- Landungsbrücken Markantes Motiv.
- Michel Hamburgs bekanntestes Wahrzeichen.