Welche Bedeutung hat der Personengruppenschluessel?

Welche Bedeutung hat der Personengruppenschlüssel?

Der Personengruppenschlüssel ermöglicht die Zuordnung von Informationen, insbesondere zu Art, Umfang und Besonderheiten der ausgeübten Beschäftigung sowie zum SV-Status des Versicherten, unabhängig zum Tätigkeitsschlüssel.

Was ist der Sozialversicherungsschlüssel?

Der Beitragsgruppenschlüssel ist wie der Personengruppenschlüssel ein numerisch codiertes Element für die Abrechnung der Beiträge zur Sozialversicherung. Jeder der Ziffern sind bestimmte Informationen über den betreffenden Arbeitnehmer zugeordnet.

Was sind Beitragsgruppen?

Die Beitragsgruppen sind in den Meldungen mit einem vierstelligen numerischen Schlüssel zu verschlüsseln. Für jeden Beschäftigten ist in der Reihenfolge Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung die für den jeweiligen Arbeitnehmer entsprechende Ziffer der nachfolgenden Tabelle anzugeben.

Was ist die Personengruppe?

Wortbedeutung/Definition: 1) eine Gruppe verschiedener Personen. Begriffsursprung: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Person und Gruppe mit dem Fugenelement -en.

Wann Personengruppe 120?

Beschäftigte, die eine vorgezogene Altersvollrente beziehen, sind ab 1. Januar 2017 in der neuen Personengruppe 120 zu melden.

Was bedeutet Beitragsgruppenschlüssel 0110?

0110 Arbeitnehmer, der privat krankenversichert ist. Der Arbeitgeber zahlt Zuschuss zur privaten KV und PV. Dieser Beitragsgruppenschlüssel gilt auch für hauptberuflich selbstständig Erwerbstätige in einer nebenbei ausgeübten Beschäftigung. 0111* Arbeitnehmer ist freiwilliges Mitglied einer Krankenkasse.

Was versteht man unter Elterneigenschaft?

Immer dann, wenn ein Kind lebend geboren wird, bekommen dessen Elternteile im Sinne der sozialen Pflegeversicherung die Elterneigenschaft zuerkannt. Im Gegensatz zu kinderlosen Versicherten zahlst Du als Elternteil weniger an die Pflegekasse.

Was bedeutet Beitragsgruppe 0110?

Was bedeutet der Beitragsgruppenschlüssel 3301?

3301 Vollrente wegen Alters nach Vollendung der Regelaltersgrenze (Personengruppenschlüs- sel 119) Pflichtversichert in der gesetzlichen Krankenversicherung ohne Anspruch auf Krankengeld (ermäßigter Beitragssatz). Versicherungsfreiheit in der Renten- und Arbeitslosenversicherung.

Was bedeutet Personengruppe 209?

209 Mit Haushaltsscheckver- fahren gemeldete gering- fügig entlohnte Beschäf- tigte Im Privathaushalt geringfügig entlohnte Beschäftigte, die mit dem Haus- haltsscheckverfahren gemeldet werden (§ 28 a Absatz 7 SGB IV).

Was ist die Personengruppe 101?

Grundsätzliches. Den Personengruppenschlüssel 101 bekommen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ohne besondere Merkmale. Wenn Pauschalbeiträge zur Rentenversicherung abzuführen sind, ist der Personengruppenschlüssel 109 (geringfügig entlohnte Beschäftigte) zu verwenden.

Wann Personengruppe 119 und 120?

Sitzung des Bundesrates am 25.11

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben