Welche Bedeutung hat der Schlafmohn für Afghanistan?
Aus Afghanistan stammen mehr als 80 Prozent der weltweiten Opiumproduktion. Der angebaute Schlafmohn wird zu Rohopium weiterverarbeitet. Aus Rohopium wird Heroin hergestellt.
Was bedeutet am Hindukusch?
Afghanistan wird in den Medien oft „Land am Hindukusch“ genannt. Der Hindukusch ist ein Gebirge in Zentralasien. Es liegt zum größten Teil in Afghanistan und zum kleineren Teil im Nachbarland Pakistan. An der Grenze zu Pakistan befindet sich auch der höchste Berg Afghanistans: der Noshaq.
Warum gibt es Krieg in Afghanistan?
Der Krieg in Afghanistan wurde 2001 unter Führung der USA begonnen. Ziele waren die Verfolgung der Terroristen der Organisation Al-Qaida und der Sturz der im Land herrschenden Taliban.
Was ist die Taliban in Afghanistan?
Dabei bestanden die Führungszirkel der Taliban fast ausschließlich aus Paschtunen – die die größte afghanische Volksgruppe bilden. Sie waren Sunniten, ihre puristische Ideologie war zudem stark vom Paschtun Wali, dem paschtunischen Rechts- und Ehrenkodex geprägt.
Was baut man in Afghanistan an?
Afghanistan ist der mit Abstand größte Opium- produzent der Welt. Der Anbau von Opium in Afghanistan erfolgt in erster Linie in jenen Gebieten, in denen die Sicherheit am schlechtesten ist. Dennoch gibt es ermutigende Erfolge. 13 von 34 Provinzen bauten 2007 keinen Schlafmohn mehr an.
In welchen Ländern wächst Schlafmohn?
Die illegalen Hauptanbaugebiete von Schlafmohn liegen in Afghanistan sowie in Südostasien (Goldenes Dreieck). Legaler Anbau zu medizinischen Zwecken wird hauptsächlich in Indien, in der Türkei und in ehemaligen Sowjetrepubliken betrieben.
Was waren die Folgen des Krieges in Afghanistan?
Gebäude, Verkehrswege und die Natur sind zerstört worden und die Menschen in Afghanistan müssen mit den Folgen des Krieges leben. Es gab viele Tote und Verletzte und viele Menschen haben schreckliche Dinge gesehen und erlebt. Man sagt, sie sind traumatisiert vom Krieg. Weiterhin kommt es zu Kämpfen und Anschlägen.
Was sind die Verantwortlichkeiten für das Leben in Afghanistan?
Das Leben der Menschen in Afghanistan sei geprägt von Hoffnungslosigkeit, hieß es in dem Gallup-Bericht. Verantwortlich dafür seien die schlechte Sicherheitslage, die politische Instabilität und die Anzeichen einer geringer werdenden internationalen Unterstützung.
Wie hoch ist die Bildungsrate in Afghanistan?
Afghanistan gehört zu den Ländern mit der niedrigsten Bildungsrate weltweit. Nach Angaben der UNESCO können unter den erwachsenen Afghanen, über 15 Jahre, nur drei von zehn lesen und schreiben. Und jedes vierte Kind muss seinen Eltern bei der Arbeit helfen, statt zur Schule zu gehen.
Warum lebt die Hälfte der Afghanen unter der Armutsgrenze?
Nach Einschätzung der Weltbank, lebt die Hälfte der Afghanen unter der von den Vereinten Nationen definierten Armutsgrenze. Armut sei ein großes und weit verbreitetes Problem, sagte Shubham Chaudhuri, der für Afghanistan zuständige Landesdirektor der Weltbank: