Welche Bedeutung hat die Birke?
Was für die Deutschen die Linde darstellt, ist den Nord- und Osteuropäern die Birke: Baum der Liebe, des Lebens und des Glücks. Ihre überragende symbolische Bedeutung jedoch liegt im Licht, im Frühjahr, im Neubeginn, weshalb der Maibaum, Sinnbild des Frühlingserwachens nach alter Tradition ein Birkenbäumchen ist.
Hat die Birke Früchte?
Blütezeit ist von April bis Mai und die Samen reifen im August bis September. Die Früchte sind etwa 3 Millimeter lange Nüsschen, die dünnhäutig geflügelt sind. Die leichten Früchte werden durch den Wind verbreitet und die Samen keimen bei ausreichend Feuchtigkeit sofort. Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 28.
Wie sehen die Blätter der Birke aus?
Das Blatt der Birke ist bläulich-grün und eiförmig. Der Blattstiel ist rötlich und der Blattrand ist stark gesägt.
Was kann man aus Birke herstellen?
Birke wird hauptsächlich als Schälfurnier und zu Sperrholzplatten verarbeitet, weiters als Vollholz und als gemessertes Furnier zur Herstellung von Möbeln eingesetzt. Neben schlichter Ware werden für Wohnmöbel besonders gerne geflammte und gemaserte Furniere verwendet.
Ist die Birke eine Flugfrucht?
3 Beispiel: Die Früchte der Birke sind sehr klein und leicht, zudem besitzen sie „Flügel“. Sie können so leicht vom Wind weggetragen werden und der weiten Ausbreitung der Birke dienen.
Was sind die Blätter der Birke?
Die Blätter sind wechselständig angeordnet, kahl, rundlich oval bis dreieckig, weisen einen doppelt gesägten Blattrand auf, sind 2-6 cm lang und haben eine anfangs frischgrüne, später dunkelgrüne Farbe.
Wie groß sind die Blätter der Birke?
Birken sind sommergrüne Bäume oder Sträucher und mit ihrem schnellen Wachstum können sie schon nach sechs Jahren Wuchshöhen bis zu sieben Meter erreichen. Ausgewachsen wird der Baum bis zu 30 Meter hoch und kann ein Alter von bis zu 160 Jahren erreichen.
Ist Birke gesund?
Die Birke wird im medizinischen Bereich vor allem zur Reinigung des Blutes und zur Unterstützung der Harnwege genutzt. Doch auch bei Rheumabeschwerden wird häufig auf die Kraft der Birke gesetzt.
Kann man Birken Samen essen?
Birkenknospen und zarte Birkenblätter im Salat So wie viele Samen oder “Unkräuter” passen auch Birkenknospen und zarte, junge Birkenblätter zu knackigen Blattsalaten.
Was ist der Unterschied zwischen Birke und Weiß-Birke?
Unter der Borke beherbergt die Weiß-Birke ihr weißes bis weißgelbes Holz. Zwischen dem Kern- und Splintholz sind farblich kaum Unterschiede zu erkennen. Birkenholz lässt sich nur schwer spalten – es ist elastisch und schwindet stark.
Was ist die Bedeutung der Birke auf dem Marktplatz?
Im Mittelpunkt dieser Feste standen immer die Vereinigung von Himmel und Erde und natürlich auch ihrer irdischen Vertreter, von Mann und Frau. Das augenfälligste Symbol, in der die Birke den Neubeginn der Natur und der Fruchtbarkeit darstellt, ist der Maibaum, den man sich aus dem Wald mitten auf den Marktplatz holt.
Was ist das augenfälligste Symbol der Birke?
Das augenfälligste Symbol, in der die Birke den Neubeginn der Natur und der Fruchtbarkeit darstellt, ist der Maibaum, den man sich aus dem Wald mitten auf den Marktplatz holt. Ein Maibaum wird aufgerichtet. Photo by Pixabay
Was sind die Inhaltsstoffe der Birke?
Wichtige Inhaltsstoffe der Birke sind Saponine, Flavonoide, ätherische Öle und Gerbstoffe. Früher wurde der Baum auch als «Nierenbaum» bezeichnet, denn Birkenblätter bewirken eine vermehrte Harnbildung und regen die Nierenfunktion an. Sie wirken mild entwässernd, ohne das Nierengewebe zu reizen, außerdem wirken die Blätter entzündungshemmend.