Welche Bedeutung hat die Dokumentation?

Welche Bedeutung hat die Dokumentation?

Unter Dokumentation versteht man die Nutzbarmachung von Informationen zur weiteren Verwendung. Ziel der Dokumentation ist es, schriftlich oder auf andere Weise dauerhaft niedergelegte Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen.

Was gehört alles zu Dokumente?

Der Begriff Dokument ist ein Oberbegriff für alle Schriftstücke, die entweder real auf einem Papier oder digital Informationen jedweder Art enthalten….Bekannte Dokumente

  • Rechnungen.
  • Briefe.
  • Urteile.
  • Gerichtsbeschlüsse.
  • Mitteilungen von Behörden.
  • Richtlinien in einem Unternehmen.

Was ist ein Dokument Informatik?

Die dargestellte Information, die man mit einem Programm erstellt oder verändert, nennt man Dokument. Erst wenn man ein Dokument abspeichert (Menüpunkt Datei → Speichern unter), wird eine zugehörige Datei neu erzeugt.

Welche Bedeutung hat die Projektdokumentation?

Zusammenstellung ausgewählter, wesentlicher Daten über Konfiguration, Organisation, Mitteleinsatz, Lösungswege, Ablauf und erreichte Ziele des Projektes. Die Projektdokumentation sollte demnach Aufschluss darüber geben, welches Problem zu lösen war (IST-Zustand) und welche Lösung man angewendet hat (SOLL-Konzept).

Was sind die wichtigsten Unterlagen?

Diese Dokumente sind wichtig

  • Personalausweis und Reisepass.
  • Geburts-, Heirats-, Scheidungs- und Sterbeurkunden bzw.
  • Sparbücher, Aktien, Wertpapiere, Versicherungspolicen.
  • Sozialversicherungsausweis, Renten- und Pensionsbescheinigungen.
  • Zeugnisse.
  • Impfpass.

Was zählt zu Dokumente und Daten Iphone?

Dokumente & Daten: Safari-Offline-Leseliste, in installierten Apps gespeicherte Dateien und App-Inhalte wie Kontakte, Kalender, Nachrichten und E-Mails (und ihre Anhänge). Andere: Einstellungen, Siri-Stimmen, Systemdaten und Dateien im Cache.

Was ist Sinn und Zweck von einem Dokument?

Sinn und Zweck von einem Dokument. Mit einem solchen Schriftstück werden Informationen an andere Personen weitergegeben. Der Umfang und die Art einer solchen Dokumentation hängt vor allem davon ab, welcher Art die Tätigkeit, das Produkt oder die Kommunikation ist, die hier erfasst wurde.

Was ist das Ziel eines Dokuments?

Das Ziel eines Dokuments ist, dass die Empfänger in schriftlicher Form eine Entscheidung erhalten, die aufgrund der schriftlichen Dokumentation immer nachgewiesen werden kann. So kann sich später niemand darauf berufen, eine andere Anweisung erhalten und aus dem Grund falsch gehandelt zu haben.

Wie geht es mit der Dokumentenlenkung?

Einfacher gesagt geht es um den Lebenszyklus eines Dokuments, von der Erstellung, über die Revisionierung bis hin zur Archivierung. Innerhalb der Dokumentenlenkung ist festgelegt, wie Dokumente und ihre Revisionen eindeutig nachvollzogen und gekennzeichnet werden.

Was sind die Voraussetzungen für die Dokumentationen?

Die Voraussetzungen hierfür sind, dass die Dokumentationen zum einen gelesen werden und dass zum anderen alles im Formularsystem festgehalten wird, was wichtig ist. Zusätzlich müssen formale Kriterien existieren, die von allen Beteiligten befolgt werden.

FAQ

Welche Bedeutung hat die Dokumentation?

Welche Bedeutung hat die Dokumentation?

Unter Dokumentation versteht man die Nutzbarmachung von Informationen zur weiteren Verwendung. Ziel der Dokumentation ist es, schriftlich oder auf andere Weise dauerhaft niedergelegte Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen.

Warum muss man in der Pflege dokumentieren?

Die Dokumentation aller Pflegemaßnahmen ist der wichtigste Bestandteil der Pflegeplanung. Anhand dieser Daten können professionelle Pflegekräfte die Ergebnisse der Pflege genau beurteilen. Aufgrund der lückenlosen Dokumentation kann jedes Mitglied des Pflegeteams sämtliche Handlungen nachvollziehen.

Warum ist die Dokumentation wichtig?

Das Wesen der Dokumentation besteht darin, Informationen jeglicher Art zur Verwendung in der Zukunft aufzubereiten, zu strukturieren und zu konservieren. Auch wenn Dokumentationen weiterhin in analoger Form vorliegen, so steigt der Gesamtbestand an digitalem Material rasant an.

Was wird in der Pflege alles dokumentiert?

Eine umfassende Pflegedokumentation sollte aus folgenden Elementen bestehen:

  • Patientenstammblatt.
  • Pflegeanamnese.
  • Biografieblatt.
  • Sammlung ärztlicher Anordnungen bzw. Therapiemaßnahmen.
  • Medikamentenplan.
  • Pflegeplanung.
  • Pflegebericht mit Beurteilung der Ergebnisse der pflegerischen Maßnahmen.
  • Durchführungsnachweiß

Warum ist der pflegebericht wichtig?

Ein wichtiger Bestandteil der Pflegedokumentation ist der Pflegebericht, der ebenfalls als „Berichteblatt“ bezeichnet wird. Der Bericht dient zur schriftlichen Fixierung der Pflegeplanung, zur Dokumentation der Pflegeverläufe und als Nachweis der Leistungserbringung.

Wann sollte ich die Projektdokumentation anfertigen?

Wann sollte ich die Projektdokumentation schreiben? Die Projektdokumentation wird oftmals mit dem Projektabschluss gleichgesetzt. Das bedeutet allerdings nicht, dass diese auch erst mit dem Ende des Projekts angefertigt werden muss.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben