Welche Bedeutung hat die IP Adresse im Internet?
Eine IP-Adresse (Kurzform für: Internet Protocol Address) ist eine Netzwerkadresse, die für jedes Gerät in einem Netzwerk nur einmal vergeben werden darf. Das ist notwendig, damit Datenpakete richtig adressiert und zugestellt werden können.
Was sind IP-Adressen und wofür werden diese benötigt?
Eine IP-Adresse ist eine Adresse in Computernetzen, die – wie das Internet – auf dem Internetprotokoll (IP) basiert. Sie wird Geräten zugewiesen, die an das Netz angebunden sind, und macht die Geräte so adressierbar und damit erreichbar. Umgekehrt können einem Computer mehrere IP-Adressen zugeordnet sein.
Welche Geräte besitzen eine IP-Adresse?
Alle Geräte mit Verbindung zum Internet besitzen eine IP-Adresse. IP-Adressen sind wie Telefonnummern und dienen demselben Zweck. Wenn Sie jemanden kontaktieren, dann verrät Ihre Telefonnummer, wer Sie sind und versichert der Person, die den Anruf entgegennimmt, dass Sie derjenige sind, der Sie vorgeben zu sein.
Was ist die IP-Adresse eines Netzwerks?
Diese Zahlenkombination steht für die IP-Adresse eines Netzwerks. Jedes daran angeschlossene Gerät erhält wiederum selbst eine IP-Adresse, deren erste drei Zahlenblöcke mit denen des Netzwerks übereinstimmen – hier also beispielsweise „192.168.123.1“.
Ist die IP-Adresse nicht notwendig?
In der Regel ist es aber nicht notwendig, dass Sie Ihre IP-Adresse kennen: IP-Adressen werden ganz automatisch an alle Geräte vergeben und auch vom Browser automatisch erkannt. Hat Ihnen dieser Tipp gefallen?
Was sind die neuen IP-Adressen?
Die neuen IP-Adressen bestehen nun aus jeweils acht Zahlenblöcken und können neben Ziffern auch Buchstaben enthalten. Dementsprechend stehen unendlich viele Kombinationen an individuellen IP-Adressen zur Verfügung. Eine Möglichkeit, Ihre IP-Adresse herauszufinden, ist die Suche in den Einstellungen Ihres Computers.