Welche Bedeutung hatte die Reformation?

Welche Bedeutung hatte die Reformation?

Reformation (lateinisch reformatio „Wiederherstellung, Erneuerung“) bezeichnet im engeren Sinn eine kirchliche Erneuerungsbewegung, die zur Spaltung des westlichen Christentums in verschiedene Konfessionen (katholisch, lutherisch, reformiert) führte.

Was wollte Luther an der Kirche verändern?

1517 hat Luther dann alles aufgeschrieben, was er gerne ändern wollte. 95 Thesen sind es geworden, also 95 Verbesserungsvorschläge, die er angeblich in Wittenberg an die Tür der Schlosskirche genagelt haben soll. Luther wollte die Kirche „reformieren“, das heißt, er wollte zurück zu ihren Ursprüngen.

Ist die katholische Kirche selbstbewusst gegen die Reformation?

Zum anderen schafft es die katholische Kirche schließlich doch noch, eine Antwort auf die Reformation zu finden. In der „Gegenreformation“, einem Prozess der bis in das 18. Jahrhundert reicht, positioniert sich die katholische Kirche selbstbewusst gegen die neuen evangelischen Kirchen.

Wie reagiert die katholische Kirche auf die reformatorische Herausforderung?

Die katholische Kirche befindet sich zu dieser Zeit noch immer in einer Art Schockstarre. Nachdem sie sich ohne Erfolg an Luther abgearbeitet hat, reagieren Kirche und Klerus unsicher auf die reformatorische Herausforderung.

Wie positioniert sich die katholische Kirche gegen die neuen evangelischen Kirchen?

In der „Gegenreformation“, einem Prozess der bis in das 18. Jahrhundert reicht, positioniert sich die katholische Kirche selbstbewusst gegen die neuen evangelischen Kirchen. Große Bedeutung erlangt dabei auch der 1534 gegründete Jesuitenorden.

Was ist die nächste große Herausforderung für die Kirche?

Die nächste große Herausforderung ist die Förderung und Ausbildung von Leitern. Viele Kirchen setzen keine Priorität auf diese Aufgabe, haben keinen Plan und bieten ihren jungen, hoffnungsvollen Kräften kaum ein Umfeld, in dem sie das systematisch, ermutigend und qualifiziert erleben können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben