Welche Befugnisse hatte der Herrscher?
Der Herrscher stützt sich auf sechs Machtsäulen: auf sein stehendes Heer, Justiz und Polizei, Verwaltung mit dem König an der Spitze, auf den Adel am Hof, die Staatskirche (Klerus) und den Merkantilismus, eine eigene Wirtschaftspolitik und -theorie des Absolutismus, deren Ziel das Wohl der Staatsfinanzen ist.
Ist Ludwig XIV ein absoluter Herrscher?
Absolute Monarchie und europäische Hegemonie LUDWIGS XIV. 1661 stirbt MAZARIN, und der 22-jährige König LUDWIG übernimmt die absolute Macht ohne leitenden Minister. Dies war der Beginn der Entfaltung des Absolutismus in seiner für das Europa des 17. Jh. prägenden Form.
Wie hat Ludwig XIV seine Beamten ausgesucht?
seine Beamten aussuchte. Da sich der König nicht um alle Angelegenheiten selbst kümmern konnte, war es für ihn besonders wichtig, fähige Beamte an seiner Seite zu haben, denen er Aufgaben übertragen konnte. Um die Macht des Adels einzuschränken, rekrutierte Ludwig XIV. diese größtenteils aus der bürgerlichen Schicht.
Welche Rechte beanspruchte Ludwig XIV?
Ludwig sicherte dem französischen Königtum die absolute Macht durch den Ausbau der Verwaltung und der Armee, die Bekämpfung der adeligen Opposition (Fronde) sowie die Förderung eines merkantilistischen Wirtschaftssystems.
Was ist ein großer Touristenmagnet in Washington?
Also großer Touristenmagnet gelten heute die 3 Nationalparks Mount Rainier-Nationalpark (ältester Nationalpark in Washington), Olympic Nationalpark und der North Cascades Nationalpark an der Grenze zu Kanada. Des Weiteren gibt es in Washington viele Sportmöglichkeiten wie Reiten, Klettern, Boot- und Kanutouren, Tauchen und vieles mehr.
Wie groß ist der US-Bundesstaat?
Misst man die Fläche Washingtons, so steht der US-Bundesstaat mit ca. 184.665 Quadratkilometern an 19. Stelle aller Bundesstaaten. Betrachtet man hingegen die Bevölkerung von knapp 6,5 Millionen Einwohnern, so kommt Washington auf Platz 13.
Wie lange dauert die Geschichte des Bundesstaates?
Die Geschichte des Bundesstaates reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung über 11.000 Jahre zurück. Einige Orte gehen auf ab 1810 gegründete Handelsposten der Pelzhandelsgesellschaft zurück, die nach 1800 bis zur Übernahme durch die Vereinigten Staaten die Region beherrschten.