FAQ

Welche Beleuchtung ist fur Fotografie von Bedeutung?

Welche Beleuchtung ist für Fotografie von Bedeutung?

Dieses Licht weist je nach Beleuchtungsquelle unterschiedliche Charakteristika in Bezug auf Farbtemperatur und Abstrahlungsfläche. Beides ist für die Fotografie von Bedeutung. Die farbliche Zusammensetzung (Farbtemperatur, Wellenlänge) des Lichts beeinflusst die Wiedergabe der Motivfarben.

Was ist der Grad der Unterbelichtung?

Der Grad der Unterbelichtung bestimmt somit, wie dunkel dein Foto werden kann. Eine leichte Unterbelichtungvertieft die Farbsättigung und kann dadurch zu einem positiven Effekt führen. Zum Beispiel wirken die Farben eines Sonnenuntergangsdramatischer, wenn du dafür von f/8 zu f/11 wechselst.

Warum ist das Foto überbelichtet?

Das Foto ist heller als es eigentlich sein sollte und somit als überbelichtet bezeichnet. Details der Stadt verschwinden durch die Überbelichtung im hellen Licht (@timJ unsplash.com) Das Foto mit Unterbelichtung ist viel zu dunkel und das Foto mit Überbelichtung viel zu hell.

Wie muss der Weißabgleich in der Kamera eingestellt werden?

Dementsprechend muss der Weißabgleich in der Kamera so eingestellt werden, damit die Kamera dieses weiss aufnehmen kann. Wir machen ein Beispiel an einer Canon 100D Spiegelreflexkamera. Die Einstellungen zum Weissabgleich findet man im Menu unter „Weissabgleich“.

Welche Eigenschaften hat das Licht für die Kamera?

Das Licht hat verschiedene Eigenschaften und Qualitäten hierzu zählt auch die Lichtrichtung. Hiermit wird der Winkel zwischen Lichtquelle, Motiv und Kamera beschrieben. Es wird hierbei vor allem zwischen Vorder-, Seiten- und Gegenlicht unterschieden.

Was ist Portraitfotografie?

Portraitfotografie ist mitunter eines der beliebtesten Genres in der Fotografie. Das kann ich sehr gut verstehen, nicht umsonst ist Portraitfotografie mein Kerngebiet, selbst in der Werbefotografie arbeite ich großteils mit Menschen. Menschen sind das spannendste Motiv, das ich mir vorstellen kann.

Welche Brennweite brauchst du für Portraitfotografie?

Auch die Sache mit der längeren Brennweite hat seine Berechtigung. Wenn du Gesichter möglichst ohne Verzerrung fotografieren willst, solltest du tatsächlich Brennweiten über 70mm verwenden. Eines meiner Lieblingsobjektive für Portraitfotografie ist z.b. das 85mm/1.2 von Canon.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben