Welche Bereiche gibt es in der Elektrotechnik?

Welche Bereiche gibt es in der Elektrotechnik?

Elektronikerinnen und Elektroniker sind in vielen verschiedenen Bereichen gefragt:

  • Energie und Gebäudetechnik.
  • Informationselektronik.
  • Gebäude- und Infrastruktursysteme.
  • Betriebstechnik.
  • Fluggeräteelektronik.
  • Industrieelektrik.

Was ist eine elektrotechnische Ausbildung?

Elektrotechnische Ausbildung Eine Elektrofachkraft muss zunächst in einem Arbeitsgebiet der Elektrotechnik ausgebildet sein ‒ als Geselle/Facharbeiter, staatlich geprüfter Techniker, Industrie- oder Handwerksmeister oder Diplomingenieur. Das muss eine Elektrofachkraft überprüfen und dokumentieren.

Was gibt es für Mechaniker?

Beispiele für Mechaniker-Berufe

  • Anlagenmechaniker (ehemals Rohrschlosser)
  • Bergbautechnologe (ehemals Bergmechaniker, Bergbaumaschinist, Berghauer, Bergknappe, Hauer, Jungbergmann, Kumpel)
  • Büromaschinenmechaniker.
  • Feinmechaniker.
  • Fluggerätmechaniker (ehemals Flugzeugmechaniker, Metallflugzeugbauer und Triebwerkmechaniker)

Welche Berufe sind Elektrofachkräfte?

Wir beschäftigen in unserem Betrieb unter anderem:

  • Energieelektroniker.
  • Industrieelektroniker.
  • Kommunikationselektroniker.
  • IT-Systemelektroniker.
  • Mechatroniker.
  • Elektroniker für Betriebstechnik.
  • Elektroniker für Geräte und Systeme.

Was muss man als Elektriker machen?

Elektroinstallateure/-installateurinnen erstellen, unterhalten und reparieren elektrische Installationen in Gebäuden. Sie verlegen Leitungen, montieren Schaltkästen, schliessen Elektrogeräte und Anlagen an und nehmen sie in Betrieb.

Was muss ich als Elektroniker wissen?

Die Elektroinstallation umfasst die Leitungsverlegung und die Montage von Verteilern, Überstromschutzeinrichtungen, Fehlerstromschutzschaltern, Leitungsschutzschaltern, Leuchten, Elektrogeräten, elektrischen Maschinen, Sensoren wie Bewegungsmeldern, Schaltern, Tastern und Steckdosen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben