Welche Bereiche umfasst die Heraldik?

Welche Bereiche umfasst die Heraldik?

Zum Wappenwesen und damit zur Heraldik zählen auch die Wappenkunst (die Gestaltung von Wappen) und rechtliche Regelungen zum Wappengebrauch. Die Heraldik umfasst somit verschiedene Bereiche: Die Heraldik als Wissenschaft beschäftigt sich unter anderem mit der historischen Entwicklung der Wappen und der Bedeutung der Symbole auf den Wappen.

Was sind die Bestandteile eines Wappens?

Die nebenstehende Grafik zeigt Bestandteile eines Wappens. In der Heraldik wird das Wappen aus der Sicht des Schildträgers gesehen. „Rechts“ ist die vom Betrachter aus linke Seite, „links“ ist die vom Betrachter aus rechte Seite des Wappens. Ein einfarbiger Wappenschild kann schon ein vollständiges Wappen sein.

Was ist die Farbgebung bei Wappen?

Die Farbgebung bei Wappen nennt man Tingierung (von lat. tingere „färben“). Abweichend vom allgemeinen Sprachgebrauch werden Gold und Silber in der Heraldik nicht als „Farben“ bezeichnet, sondern als „Metalle“.

Warum ruht der Helm auf dem Schild?

Der Helm ruht im Allgemeinen auf dem Schild, da es im Mittelalter üblich war, den Schild zu verkippen und den Helm auf das obere linke Schildeck zu stellen, was wohl auch im Turnierwesen zur Präsentation üblich war. Auch das Stellen der Helme neben dem Schild ist verbreitet. Ursprünglich war der Helm in rein standardisierter Form gebräuchlich.

Was bedeutet das Wort Heraldik?

Das Wort Heraldik geht auf französisch [science] héraldique zurück und bedeutet wörtlich Heroldskunst. Tatsächlich war Heroldskunst früher eine übliche Bezeichnung für die Wappenkunde. Der Wappenherold war der Fachkundige dafür, das Wappen zu lesen und seinen Träger zu erkennen.

Was sind christliche Symbole in der Heraldik?

Beliebte Pflanzenfiguren sind die Rose, die Lilie (Fleur-de-Lis) oder die „starke“ Eiche. Beispiele für christliche Symbole in der Heraldik sind verschiedene Kreuze (z. B. Passionskreuz und Malteserkreuz), der Schlüssel (z. B. im Wappen von Bremen) und der Bischofsstab (z.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben