Welche Berufe gibt es im Bereich Weltraum?
Weltraumwirtschaft – Berufs- und Arbeitsfelder Berufe rund ums…
- Ingenieur/-in – Luft- und Raumfahrttechnik.
- Ingenieur/-in – Elektrotechnik.
- Projektingenieur/in.
- Informatiker/in.
- Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung.
- Mikrotechnologe/-technologin.
- Techn.
- IT-Administrator/in.
Was studieren für Weltraumforschung?
Master of Science in Erd- und Weltraumphysik und -technik.
Welche Bereiche gibt es in der Astronomie?
Wichtige grundlegende Fachgebiete sind die beobachtende Astronomie, die Astrophysik, die Astrometrie und die Himmelsmechanik, während die theoretische Astronomie analytische und numerisch-physikalische Modelle der Himmelskörper und Phänomene entwickelt.
Was macht ein Raumfahrtingenieur?
Du konstruierst, entwickelst, produzierst, sicherst und vertreibst Flugzeuge, Raumfahrzeuge, Hubschrauber und Satelliten. Du bist dafür zuständig, möglichst leichte aerodynamische Fluggeräte zu schaffen und sie durch Verwendung modernster Werkstoffe immer weiter zu optimieren.
Welche Astronomen gibt es?
Liste von Astronomen
- Cleveland Abbe (USA, 1838–1916)
- Charles Greeley Abbot (USA, 1872–1973) bestimmte erstmals die Solarkonstante.
- Antonio Abetti (Italien, 1846–1928)
- Giorgio Abetti (Italien, 1882–1982) leitete zwei Expeditionen zur Beobachtung der Sonnenfinsternisse in Sibirien und im Sudan.
Welche Gestirne gibt es?
Sonne, Mond, helle Planeten und Sterne. Letztere umfassen jene Himmelskörper, die freiäugig als Punkte erscheinen, und wurden in der frühen Astronomie in Fixsterne und Wandelsterne (Planeten) unterteilt, letztere zusammen mit Sonne und Mond als Wandelgestirne.