Welche Berufe gibt es in der Tierarztpraxis?

Welche Berufe gibt es in der Tierarztpraxis?

Als Tiermedizinischer Fachangestellter, kurz TFA, arbeitest du in einer Tierarztpraxis, aber auch im Zoo oder in Tierheimen. Du hilfst dem Tierarzt bei der Untersuchung und Behandlung der Tiere, machst Röntgenbilder, assistierst bei Operationen und berätst die Besitzer zu Ernährung, Haltung, Hygiene und anderen Themen.

Was ist die Berufsordnung für tierärztliche Ärzte?

Berufsordnung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Das Wesen des tierärztlichen Berufs ist in der Berufsordnung für Tierärzte festgelegt: „Der Tierarzt ist berufen, Leiden und Krankheiten der Tiere zu verhüten, zu lindern und zu heilen, zur Erhaltung und Entwicklung eines leistungsfähigen Tierbestandes beizutragen,…

Wie ist die Berufsausübung von Tierärzten geschützt?

In den meisten Ländern ist die Berufsbezeichnung geschützt und die Berufsausübung bedarf einer staatlichen Erlaubnis (Approbation). Neben der kurativen Tätigkeit in einer Tierarztpraxis oder Tierklinik sind Tierärzte auch im Veterinärwesen, in der Forschung und in der Industrie (vor allem in der Pharmaindustrie) tätig.

Was ist der Hochschulabschluss für den Tierarzt?

In Deutschland, Österreich und der Schweiz berechtigt der Hochschulabschluss zur Führung der Berufsbezeichnung Tierarzt und zur Erlangung einer staatlichen Erlaubnis zur Berufsausübung ( Approbation ). In den USA ist der Berufsabschluss der Doctor of Veterinary Medicine (DVM), während in Großbritannien, Irland und Indien ein Bachelor erlangt wird.

Was sind die Tierärzte in Deutschland gemeldet?

Statistik [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Laut der im Auftrag der Bundestierärztekammer erstellten Statistik waren am 31. Dezember 2018 in Deutschland 42.147 Tierärzte bei den Tierärztekammern gemeldet (Frauenanteil 61,4 %). 31.046 von ihnen waren tierärztlich tätig (Frauenanteil 65,8 %, steigende Tendenz).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben