Welche Berufe mit Kriminologie Studium?

Welche Berufe mit Kriminologie Studium?

Kriminologen können in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Sie sind nicht nur im Kriminaldienst bei der Kriminalpolizei oder in der Forschung zu finden, sondern auch bei Gerichten, Justizanstalten, Beratungsstellen oder anderen öffentlichen Einrichtungen wie politische Institutionen.

Kann man als Kriminologe bei der Polizei arbeiten?

Auch sieht das Curriculum des Masterstudiengang Internationale Kriminologie ein mehrwöchiges Praktikum vor, das nach Wunsch bei einer Polizeidienststelle absolviert werden kann. Aber weder die Masterurkunde in Kriminologie noch das Praktikum bei der Polizei qualifiziert zur Verbrecherjagd oder zur Verkehrsregelung.

Was ist die Kriminologie?

Die Kriminologie ist die Lehre vom Verbrechen. Im Studium erwartet dich ein interdisziplinärer Studiengang, der unterschiedliche Fachgebiete wie Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaften umfasst. Das Kriminologiestudium kannst du in Deutschland nur als weiterführenden Masterstudiengang belegen.

Wie hoch ist dein Gehalt als Kriminologe?

Arbeitest Du 3 bis 5 Jahre als Kriminologe, steigt Dein Gehalt auf durchschnittlich 4.620 €¹ brutto im Monat. Nach 6 bis 10 Jahren kannst Du bereits mit rund 4.860 €¹ monatlich rechnen. Hast Du noch mehr Berufserfahrung gesammelt und bist seit mehr als 10 Jahren in Deinem Beruf tätig, erhältst Du monatlich bis zu 5.550 €¹ brutto.

Was sind die Voraussetzungen für das Studium der Kriminologie?

Eigenschaften und Voraussetzungen für die Kriminalistik. Für das Studium der Kriminologie benötigst du einen Bachelorabschluss, da es in Deutschland ausschließlich als weiterführender Masterstudiengang angeboten wird. Empfehlenswert ist vorab ein grundständiges Studium in einem relevanten Bereich, dazu zählen beispielsweise Psychologie,…

Was ist eine kriminologische Tätigkeit?

In Deiner kriminologischen Tätigkeit stehst Du oft vor der Herausforderung, zu erläutern, wie wirksam Strafmaßnahmen sind. Um diese Aufgabe zu erfüllen, wertest Du alte Akten von vergangenen Fällen sowie Statistiken aus und interpretierst diese. Auf Grundlage dessen entwickelst Du passende Vorbeuge- und Strafmaßnahmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben