Welche Berufe sind bei Frauen attraktiv?

Welche Berufe sind bei Frauen attraktiv?

Attraktive Berufe bei Frauen:

  • Arzt 42 %
  • Handwerker 42 %
  • Ingenieur 35 %
  • Architekt 34 %
  • Polizist 31 %
  • Geschäftsführer 30 %
  • Wissenschaftler 29 %
  • Journalist 27 %

Was sind die heißesten Berufe?

Neben der Ärztin und der Handwerkerin, schafft es die Polizistin auf Platz 3. Darüber hinaus sind für sie auch die Geschäftsführerin und die Juristin attraktive Berufe. Hingegen deutlich weniger attraktiv für einen Mann sind die Berufe Servicekraft, Journalistin und Verkäuferin.

Welche Berufsgruppe ist am häufigsten Single?

Jede vierte alleinstehende Frau (26 Prozent) findet Ärzte besonders attraktiv. Auf Platz drei folgen Unternehmer (24 Prozent). Aber nicht nur Jobs mit Köpfchen, sondern auch mit handwerklichem Geschick begeistern Frauen. Handwerker landen mit 22 Prozent auf dem vierten Platz.

Welche Berufe sind attraktiv für einen Mann?

Männer die auf einer ernsthaften Partnersuche sind, suchen nach einer starken Frau, die nicht nur Verantwortung trägt und anpacken kann, sondern die sich auch durchsetzt, kreativ und sehr selbstbewusst ist. Hingegen deutlich weniger attraktiv für einen Mann sind die Berufe Servicekraft, Journalistin und Verkäuferin.

Was sind die wichtigsten Ansprüche für attraktive Männer?

Treue, Harmonie und Humor sind der Studie zufolge die wichtigsten Ansprüche, die attraktive Männer erfüllen sollten 3. Was macht Männer attraktiv? Für eine dauerhafte Beziehung reicht Äußerliches nicht aus

Welche Berufe finden Frauen besonders attraktiv?

Studien zeigen: Je höher der gesellschaftliche Status, desto besser kommt ein Job an. Die folgenden zehn Berufe finden Frauen bei Männern besonders attraktiv. Nicht nur Unternehmen suchen Ingenieure, auch Frauen stehen auf Techniker.

Welche Eigenschaften haben attraktive Männer?

Weitere Eigenschaften, die attraktive Männer mitbringen: Humor, Gefühl und Offenheit. Jede achte Frau findet unabhängige und fürsorgliche Männer besonders anziehend. Treue, Harmonie und Humor sind der Studie zufolge die wichtigsten Ansprüche, die attraktive Männer erfüllen sollten 3. Was macht Männer attraktiv?

Welche Berufe sind bei Frauen attraktiv?

Welche Berufe sind bei Frauen attraktiv?

Die folgenden zehn Berufe finden Frauen bei Männern besonders attraktiv.

  • 1 / 10. Platz zehn: Der Ingenieur.
  • 2 / 10. Platz neun: Betriebswirte.
  • 3 / 10. Platz acht: Journalisten.
  • 4 / 10. Platz sieben: Juristen.
  • 5 / 10. Platz sechs: Lehrer.
  • 6 / 10. Platz fünf: Polizist.
  • 7 / 10. Platz vier: Wissenschaftliche Mitarbeiter.
  • 8 / 10.

Welchen Beruf macht Männer attraktiv?

Wenig überraschend liegen dominante Männer in Berufen wie z.B. Ingenieur, Architekt, Polizist und Geschäftsführer auf den vorderen Plätzen. Aber: auch Berufe wie Wissenschaftler oder Journalist wirken auf knapp ein Drittel der Frauen besonders attraktiv. Das zeigt: Intellekt macht Männer für Frauen anziehend.

Was macht einen Beruf attraktiv?

Geld, Anerkennung und die Verteilung der Kompetenzen bestimmen die Attraktivität eines Arbeitsplatzes für viele Menschen. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Emnid. Frauen und Männer finden dabei unterschiedliche Dinge wichtig.

Warum stehen Frauen auf Bauarbeiter?

Warum das Baugewerbe für Frauen attraktiv ist Aufgrund des bestehenden Fachkräftemangels herrscht bei den Unternehmen der Branche ein starker Wettbewerb um die verfügbaren Kandidatinnen. Das stellt Bewerberinnen eine sehr gute Entlohnung in Aussicht.

Sind Feuerwehrmänner attraktiv?

Feuerwehrmänner sind nämlich echte Helden, und alle Frauen wollen einen Helden neben sich haben! Außerdem sieht die Uniform extrem sexy aus.

Was macht einen Arbeitgeber attraktiv Studie?

Die Studie „Attraktive Arbeitgeber 2015″ Die attraktivsten Eigenschaften sind Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Für unwichtiger befanden die Befragten die Eigenschaften Sozialleistung und Infrastruktur. Insgesamt ist den Mitarbeitern eine gute Arbeitsatmosphäre bei der Wahl des Arbeitgebers wichtig.

Was ist wichtig bei der Arbeit?

Am wichtigsten ist, dass die Tätigkeit Freude macht. Ein Drittel der Befragten wünscht sich einen sicheren Arbeitsplatz. Fast die Hälfte der Befragten findet Lob wichtig. Der Hälfte der Befragten sind nette Kolleginnen und Kollegen wichtig.

Sind Anwälte attraktiv?

Frauen etwa stufen den Beruf „Anwalt” als besonders attraktiv ein. Viele Abiturienten landen nach dem Ausschlussprinzip beim Jurastudium. Hollywood inszeniert den Anwalt als intelligent, wortgewandt und wohlhabend.

Wie viele Bauarbeiter sind weiblich?

Waren es 2010 noch weniger als 10 Prozent, ist die Zahl der Frauen im deutschen Bauhauptgewerbe laut der Bundesagentur für Arbeit inzwischen auf rund 15 Prozent angewachsen. Auch in anderen westlichen Ländern bewegt sich der Frauenanteil am Bau auf einem ähnlichen Niveau.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben