Welche Bestandteile hat ein Feinlernziel?
Feinlernziele setzen sich aus drei Teilen zusammen Zu einem sorgfältig ausformulierten Feinlernziel gehören drei Teile, das Endverhalten, die Bedingungen und der Maßstab.
Wie wird die ADA Prüfung bewertet?
In der schriftlichen Prüfung sind Aufgaben im Multiple-Choice-Verfahren nach dem „Alles-oder-nichts-Prinzip“ zu lösen. Die Fragen der schriftlichen AEVO-Prüfung werden aus allen vier Handlungsfeldern der Ausbildereignungsverordnung gestellt.
Warum haben Sie die 4-Stufen-Methode gewählt?
Da die 4-Stufen-Methode zu den ausbilderzentrierten Ausbildungsmethoden gehört, lässt sie wenig Freiräume bei der Ausführung. Die 4-Stufen-Methode eignet sich besonders zur Vermittlung, sowie dem Üben und dem Ausbau, von psychomotorischen oder gewerblichen Fertigkeiten – also wenn „praktisch“ etwas gelernt werden soll.
Wie viele Fragen hat die AdA Prüfung?
Die schriftliche AEVO-Prüfung ist ein Multiple-Choice Test, bestehend aus 60-80 Fragen. Zunächst wird etwa auf einer halben Seite Text eine fallbezogene Ausgangssituation beschrieben und zu dieser Ausgangssituation werden anschließend einige Multiple-Choice Fragen gestellt.
Wie formuliert man ein Feinlernziel?
Unter dem Strich ist also ein Feinlernziel durch folgende Merkmale gekennzeichnet: Es bezieht sich auf einen Lerngegenstand, eine Situation oder ein Verhalten. Die Handlung muss durch den Auszubildenden selbstständig durchführbar. Es gibt das gewünschte Endverhalten oder das Ergebnis präzise an.
Wie formuliert man ein Lernziel?
Formulierung. Ein sorgfältig ausformuliertes kognitives Lernziel umfasst drei Teile, nämlich das Endverhalten, die Bedingungen und den Maßstab. Die Beschreibung des von den Lernenden erwarteten Endverhaltens muss in eindeutige Begriffe gefasst werden. Es muss ein beobachtbares Verhalten beschrieben werden.
Welche Kompetenzen werden bei der 4 Stufen Methode angesprochen?
Stufe 1 – vorbereiten. Stufe 2 – vormachen und erklären. Stufe 3 – nachmachen und erklären lassen. Stufe 4 – üben.
Was bedeutet die vier Stufen Methode?
Stufe: Vorbereiten und erklären, Stufe: Vormachen und erklären, Stufe: Nachmachen und erklären lassen, Stufe: Vertiefen durch fehlerfreies Üben.