FAQ

Welche Bestimmungsgrossen sind fur den Transferpreis zu berucksichtigen?

Welche Bestimmungsgrößen sind für den Transferpreis zu berücksichtigen?

Internationale Unternehmen stützen sich auf folgende Bestimmungsgrößen zur Ermittlung von Transferpreis en (vgl. Drumm, 1989, Sp. 2079t): – Transferpreis e auf der Basis ausgehandelter Preise. Neben den ökonomischen Problemen der Transferpreisbildung sind ferner eine Reihe von gesetzlichen Regelung en zu berücksichtigen.

Was gibt es für die verkaufspreisberechnung?

Für die Verkaufspreisberechnung gibt es die Ansätze der deutschen Kostenrechnungssysteme, welche von der Kostenträgerrechnung angeführt werden, jedoch maßgeblich (in der Regel nachrangig) vom Marketing mitbestimmt werden.

Wie bleibt die Kostenverantwortung bei der Wiederverkaufspreis-Methode?

Die Kostenverantwortung bleibt bei der Kostenaufschlags-Methode zwar bei der leistungserbringenden Abteilung, jedoch bleiben diese auf Konzernebene sehr transparent. Die Wiederverkaufspreis-Methode ist eine retrograde Preisermittlung und kommt in der Regel dann zur Anwendung, wenn die leistungserbringende Abteilung bzw.

Was sind die Methoden zur Ermittlung eines Verrechnungspreises?

Zur Ermittlung des Wertes eines Verrechnungspreises sind folgende Methoden denkbar: Orientierung an den Marktpreisen, d.h. an dem Wert, den das Produkt/die Leistung auf dem externen Markt erbringen w rde Verhandlung der Verrechnungspreise, d.h. kostenorientiertes Abrechnen, d.h.

Wie kann der Verrechnungspreis Einfluss auf das Betriebsergebnis nehmen?

Da jeder Transfer für den Lieferanten einen Ertrag und für den Bezieher einen Aufwand generiert, also erfolgswirksame Vorgänge vorliegen, die auch die Gewinnermittlung und somit Besteuerung beeinflussen, wird die Relevanz der Thematik ersichtlich. Der Verrechnungspreis kann maßgeblich Einfluss auf das Betriebsergebnis nehmen.

Was sind die dualen Verrechnungspreise?

Sie beinhalten nicht-entscheidungsrelevante Kosten, schwanken abhängig vom Beschäftigungsgrad und sind in der Regel nicht eindeutig zuzurechnen. Mittels der dualen Verrechnungspreise wird versucht, den Konflikt zwischen den Funktionen „Lenkung“ und „Erfolgsermittlung“ zu lösen.

Wie wird der Verrechnungspreis reduziert?

Dazu wird der Verrechnungspreis als Marktpreis um die Vertriebskosten reduziert, die bei interner Leistung naturgemäß entfallen. Grenzkosten zur Bestimmung von Verrechnungspreisen werden dann genutzt, wenn die Menge des internen Transfers – aus dem Blickwinkel des gesamten Unternehmens – optimiert werden soll.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben