Welche Bezirksverwaltungsbehoerde ist zustaendig?

Welche Bezirksverwaltungsbehörde ist zuständig?

Die Bezirksverwaltungsbehörde besorgt die allgemeine staatliche Verwaltung im Bezirk. Sie ist in erster Instanz für die Vollziehung der Gesetze von Bund und Land gleichermaßen zuständig und verantwortlich. Funktionell tritt die Bezirksverwaltungsbehörde dabei entweder als Organ des Bundes oder als Organ des Landes auf.

Wie wird der Bezirkshauptmann gewählt?

Da der Bezirkshauptmann Landesbediensteter ist, obliegt seine Ernennung der jeweiligen Landesregierung. Die Nachbesetzung erfolgt häufig aus den Reihen der Bezirkshauptmannstellvertreter. Als Berufsausbildung hat ein Bezirkshauptmann ein abgeschlossenes Jusstudium vorzuweisen.

Wer steht an der Spitze der Bezirkshauptmannschaft?

An der Spitze der Bezirkshauptmannschaft steht der von der Landesregierung ernannte und dem Landeshauptmann unterstellte Bezirkshauptmann.

Was ist eine sachlich zuständige Behörde?

Unter sachlicher Zuständigkeit versteht man den Aufgabenbereich eines (Staats-)Organs. Eine Behörde muss ihre Zuständigkeit grundsätzlich von Amts wegen wahrnehmen.

Was ist das Materiengesetz?

Das AVG sowie die jeweiligen Materiengesetze (also Gesetze, die einen bestimmten Bereich regeln) legen fest, wer im konkreten Fall Rechte aus dem Verwaltungsrecht geltend machen kann. So definieren die meisten Materiengesetze, welche Verfahrensbesonderheiten es gibt und wer Partei ist, bzw wem welche Rechte zukommen.

Ist die Gemeinde eine Behörde?

Die Kommunalverwaltung ist der Teil der öffentlichen Verwaltung, der als Stadt-, Gemeinde- und Kreisverwaltung sowie als Zweckverband in ihrer Eigenschaft als Behörde bzw. Verwaltungsträger die kommunale Hoheitsgewalt als grundrechtsähnliches Recht ausübt.

Was ist eine staatliche Behörde?

Eine Behörde ist eine rechtlich geregelte Einrichtung, die zur Durchführung bestimmter öffentlicher Aufgaben berufen ist. Den Behörden stehen Dienststellen („Ämter“) zur Verfügung ( z.B. Bundesministerium, Amt der Landesregierung, Gemeindeamt).

Wie viel verdient ein Bezirkshauptmann?

Das sind derzeit (2021) 1.765,6 €.

Wie viele Bezirkshauptmannschaften hat Österreich?

79 politische Bezirke mit Bezirkshauptmannschaften; ihr oberstes Organ ist der Bezirkshauptmann.

Wer ist der Chef der einzelnen Bezirke?

Die Bezirksverwaltungsbehörden sind: Die Bezirkshauptmannschaften, die jeweils von einem von der Landesregierung bestellten Bezirkshauptmann geleitet werden. Dem Bezirkshauptmann kommen als Leiter der Behörde alle Zuständigkeiten zu, die er jedoch delegieren kann. Behörde ist jedoch die Bezirkshauptmannschaft selbst.

Was versteht man unter sachlicher und örtlicher Zuständigkeit?

Unter sachlicher Zuständigkeit versteht man den Aufgabenbereich eines (Staats-)Organs. Mit der örtlichen Zuständigkeit wird festgelegt, welche Behörde oder welches Gericht für ein bestimmtes Gebiet zuständig ist. Eine Behörde muss ihre Zuständigkeit grundsätzlich von Amts wegen wahrnehmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben