Welche BG BAU ist für mich zuständig?
Gemäß unserer Satzung sind wir zuständig für Unternehmen des Hoch- und Tiefbaus aller Art, einschließlich der hierfür erforderlichen Vorbereitungsarbeiten, Nebentätigkeiten, Werkstattarbeiten und Transporttätigkeiten. Dazu gehören insbesondere folgende Unternehmensarten: Abbruch, Entsorgung und Sprengungen.
Ist die Unfallkasse eine Berufsgenossenschaft?
Mitglieder des Spitzenverbandes „Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung“ (DGUV) sind die gewerblichen Berufsgenossenschaften und die Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand.
Was sind typische Aufgaben der Berufsgenossenschaft und Unfallkassen?
Berufsgenossenschaften haben die Aufgabe, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhüten. Beschäftigte, die einen Arbeitsunfall erlitten haben oder an einer Berufskrankheit leiden, werden durch die Berufsgenossenschaften medizinisch, beruflich und sozial rehabilitiert.
Wer finanziert die Unfallversicherung?
Die Mittel zur Finanzierung der Aufgaben der Unfallversicherungsträger werden von den Unternehmen durch Beiträge aufgebracht. Die Höhe der Beiträge ergibt sich aus den Kosten der Prävention, der Entschädigung für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sowie den Verwaltungskosten.
Für was steht BG?
Berufsgenossenschaften (BG) Sie sind für die Verhütung, Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen, Unfällen auf dem Arbeitsweg und Berufskrankheiten zuständig. Ihre gesetzliche Grundlage ist das Sozialgesetzbuch VII (SGB VII).
Was ist die Abkürzung für GB?
Die Abkürzung „GB“ steht für Gigabyte. Dabei handelt es sich um eine Maßeinheit der Digitaltechnik und der Informatik. Ein „GB“ ist ein Vielfaches von einem Byte, welches eine Standardeinheit ist, um Datenmengen anzugeben, beispielsweise die Kapazität eines Speichermediums oder die Größe einer Datei.
Für welches Land steht NL?
Niederlande
Welches Land hat se?
Schweden, als Landescode nach ISO 3166. Staatszugehörigkeitszeichen für Luftfahrzeuge aus Schweden.
Was bedeutet die Bezeichnung SE?
Das Kürzel „SE“ steht für Societas Europaea. Dies ist lateinisch und steht für Europäische Gesellschaft. Anders als die deutsche Aktiengesellschaft ist die SE jedoch eine europäische Gesellschaft und hat als solche eine supranationale Rechtsform, die ihre Rechtsgrundlagen im europäischen Gemeinschaftsrecht hat.