Welche BH-Größe habe ich mit 12?
BH-Größen: Brustumfang messen + Größentabelle
| Differenz Brustumfang & Unterbrustumfang in cm | Empfohlene Körbchengröße |
|---|---|
| 8 – 11 | AA |
| 12 – 13 | A |
| 14 – 15 | B |
| 16 – 17 | C |
Was bedeutet bei der BH-Größe AA?
BH Cup AA – noch kleiner als A Frauen, die BHs in der Cupgröße AA tragen, haben extrem kleine Brüste. Wenn man mit dieser Körbchengröße keinen BH trägt, ist man sprichwörtlich flach wie ein Brett. Das muss nicht schlimm sein – eine knabenhafte Optik ist modisch oft ja sogar gefragt.
Was ist die Formel zur Berechnung der BH-Grössen?
Hier kommt die Formel zur Berechnung der BH-Grössen nach dem EU-System: (Unterbrustumfang in Zentimetern + 2,5) : 5 = Ergebnis (dieses Ergebnis wird immer abgerundet) Sie haben einen Unterbrustumfang von 76 cm. Fügen Sie hier 2,5 dazu und dividieren Sie das Ergebnis durch 5 und Sie kommen somit auf die Zahl 15,7.
Wie bequem ist die Berechnung der BH-Größentabelle?
Am bequemsten ist die Berechnung der Größe mit dem BH-Größenrechner. Die BH-Größentabelle und die Berechnungen finden sich hier: Es herrscht nach wie vor das Klischee, dass Körbchengröße A eher einer kleinen Brust entspricht und Körbchengröße D einer üppigeren Oberweite. Nun denn – an jedem Klischee ist etwas Wahres dran.
Was ist der Vorteil von einem BH Größen Rechner?
Der Vorteil von einem BH Größen Rechner liegt darin: Nur die Daten deines Umfangs sagen nicht viel darüber aus, welche BH Größe du benötigst. Wenn du jedoch die Körbchengröße anhand mehrerer Maße berechnen lässt, dann bist du auf Nummer sicher.
Welche Faktoren sind wichtig für einen perfekt sitzenden BH?
Der erste Faktor für einen perfekt sitzenden BH ist dein Unterbrustumfang. Er ist sowohl für die BH-Weite als auch für die Körbchengrösse relevant. Stellen Sie sich aufrecht hin und atmen Sie normal – Sie sollten weder übertrieben Luft holen, noch die Luft anhalten.