Welche Bibel ist die katholische?
Eucharistie oder Abendmahl: Wie stark das Amtsverständnis der Katholiken das sakrale Handeln beeinflusst und das ökumenische Miteinander beeinträchtigt, wird beim Blick auf Eucharistie oder Abendmahl deutlich.
Welche Bibel ist die richtige evangelische Kirche?
Lutherbibel
Die Evangelische Kirche (EKD) empfiehlt die 2017 revidierte Lutherbibel zum Gebrauch im Gottesdienst. Ebenso wird die Lutherbibel in der Fassung von 2017 in der Neuapostolischen Kirche verwendet. Die Lutherbibel von 1984 wird von der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) genutzt.
Wie heißt die Bibelübersetzung die in Evangelischen Gottesdiensten verwendet wird?
Die Einheitsübersetzung sollte die einheitliche Bibel aller deutschsprachigen Bistümer werden. Der Name „Einheitsübersetzung“ spiegelt dieses Ziel wider.
Was ist der Inhalt der Bibel?
Auch der Inhalt der Bibel, unterliegt offensichtlich, zeitlichen Änderungen, Gewichtungen und Auslegungen. Es ist einfach zuviel Widersprüchliches, in der Bibel. Das zeigt natürlich, das es eindeutig Menschenmachwerk ist. Schon alleine, die Historie der Bibel, zeigt jedem Interessierten, wie willkürlich die Bibel zusammengestellt worden ist.
Was sind Protestanten und Katholiken?
Protestanten und Katholiken sind zwei der dominierenden Gruppierungen innerhalb des Christentums, der Hauptreligion des Westens und einer, die auf Jesus und seinen Lehren basiert. Es wird angenommen, dass Jesus der Sohn Gottes ist, der als Mensch geboren wurde und seiner Rolle als göttliche Gestalt diente, indem er ein Retter der Menschheit war.
Wie unterscheiden sich die Bibel und das Neue Testament?
Insofern unterscheiden sich die beiden Hauptteile der Bibel, das Alte und das Neue Testament, nicht nur hinsichtlich ihrer Entstehung, ihres Umfangs und Inhalts. Die Originalsprachen des AltenTestaments sind Hebräisch und Aramäisch, der Text des Neuen Testaments ist in Griechisch verfasst. Die Entstehungsgeschichte der Bibel reicht bis ins 1.
Wie viele Unterschiede gibt es an der Bibel?
Die Unterschiede, dürfte es eigentlich nicht geben. Leider ist es eine Tatsache, das an der Bibel, schon immer herumgefälscht worden ist, was das Zeug hält. Auch die ehemalige Lutherbibel, ist mit der heutigen Form, kaum noch zu vergleichen. Mitlererweile, gibt es ca. 1500 Änderungen.