Welche Blaetter fressen Blattschneiderameisen?

Welche Blätter fressen Blattschneiderameisen?

Die Blattschneiderameisen sind Profigärtner. Sie züchten in ihren Nestern Pilze, auf Blättern! Sie fressen gar nicht die Blätter, die sie schneiden. Nein, sie ernähren sich von Pilzen aus Eigenproduktion.

Wo transportieren Ameisen ihre Blätter?

Blattschneiderameisen, die ausschließlich in den Tropen Südamerikas zu Hause sind, verdanken ihren Namen der Tatsache, dass sie mit ihren scharfen Mundwerkzeugen Pflanzenblätter in kleine Stücke zerteilen. Diese transportieren sie dann in langen Kolonen in ihre unterirdischen Nester.

Wie tief graben Blattschneiderameisen?

Mit ihren kräftigen Mundwerkzeugen graben die kleinen Bauarbeiterinnen Gänge in den Urwaldboden – rund fünf Meter tief.

Wie groß ist eine Blattschneiderameise?

Steckbrief Blattschneiderameise

Größe bis 16 mm
Ordnung Hautflügler
Familie Ameisen
Wissenschaftl. Name Atta und Acromyrmex
Merkmale verwandelt Blätter in Pilze

Welche Blätter fressen Ameisen?

Ameisen zerstören kein Holz, übertragen keine Krankheiten und knabbern weder Blüten, Blätter noch Wurzeln an. Trotzdem richten sie im Garten indirekt Schaden an, indem sie beispielsweise durch fleißiges Graben die Wurzeln von Pflanzen freilegen. Dagegen helfen regelmäßiges Gießen und Bodenbearbeitung wie Hacken.

Was hilft gegen Blattschneiderameisen?

“ Am effektivsten in der Bekämpfung sind Köder mit Giftstoffen, die die Ameisen in ihre Nester zurücktragen und an denen sie schließlich sterben. Doch passende Köder existieren in Deutschland noch gar nicht, weil die Blattschneiderameisen ja bisher nicht auf dem europäischen Kontinent vorkamen.

Warum sammeln Ameisen Blätter?

Als erster erkannte der Naturforscher Thomas Belt im Jahre 1874, wozu die Ameisen diese Blätter nutzen: Sie fressen nicht selbst die Blätter, sondern zerkauen sie und verwenden sie als Substrat, um darauf einen speziellen Pilz aus der Gattung der Egerlingsschirmlinge (Leucoagaricus) wachsen zu lassen, von dem sie sich …

Wie lange leben Blattschneiderameisen?

Steckbrief

Verwandtschaft Ordnung: Hautflügler; Familie: Ameisen
Lebensraum Steppen, Wiesen, tropische und subtropische Wälder und Plantagen in Mittel- und Südamerika
Höchstalter Königinnen bis zu 15 Jahre
Größe Arbeiterinnen: 1,5-14 mm lang; Königin: bis zu 25 mm lang; männliche Geschlechtstiere: bis 19 mm lang

Warum wird die Blattschneiderameise als Pilzzüchter bezeichnet?

Blattschneiderameisen gelten als eine der am höchsten entwickelten Ameisenarten der Welt. Um ihre Larven zu ernähren haben sie eine äußerst kluge Methode entwickelt. Sie leben in einer Symbiose mit dem Pilz Leucoagaricus gongylophorus.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben