Welche Blumen fuer Bienen und Insekten?

Welche Blumen für Bienen und Insekten?

Bienenfreundliche Blumen

  • Schafgarbe. Große, gelbe, weiße oder rosane Blütendolden, die mit der Sonne um die Wette strahlen – kein Wunder, dass die Schafgarbe (Achillea filipendulina) bei Bienen so gut ankommt.
  • Dahlien.
  • Karpaten-Glockenblume.
  • Verbene.
  • Löwenmäulchen.
  • Weiße Fetthenne.
  • Lavendel.
  • Wandelröschen.

Welche Blumen ziehen keine Bienen an?

Pflanzen, die Bienen nicht mögen

  • Garten-Chrysanthemen. Wie kaum eine andere Pflanze sorgt die Chrysantheme (Chrysanthemum) im Herbst für strahlende Farbakzente.
  • Zuchtrosen.
  • Tulpen.
  • Gefüllte Dahlien.
  • Stiefmütterchen.
  • Geranien.
  • Lebensbaum.
  • Waldbäume.

Sind Hortensien gut für Bienen?

Die Hortensie ist mit ihren farbenfrohen Blüten in pink, blau oder rot also nicht nur für den Menschen, sondern auch für jede Biene eine besonders attraktive Pflanze.

Welche Insekten gehen an Hortensien?

Als Nektarquelle für Schmetterlinge, Schwebfliegen, Bienen sowie Hummeln sind nur die fruchtbaren Blüten interessant. Wer die Sorten mit locker und filigran wirkenden Rispen wie ‚Levana‘ und ‚Kyushu‘ in den Garten pflanzt, tut damit auch etwas für Insekten.

Sind Hortensien einheimisch?

Hortensien bevorzugen einen Platz im Halbschatten oder Schatten. Sie gedeihen so üppig im maritim geprägten Europa, dass man sie für einheimische Pflanzen halten könnte. Hortensien stammen jedoch aus Ost-Asien sowie aus Nord- und Südamerika und keine Art stammt aus Europa.

Wo sind Hortensien heimisch?

  • Name: Hortensie.
  • Lateinischer Name: Hydrangea.
  • weitere Namen: /
  • Pflanzenfamilie: Hortensiengewächse.
  • Anzahl der Arten: ca. 60 Arten.
  • Verbreitungsgebiet: Europa, Asien.
  • ursprüngliches Verbreitungsgebiet: China und Japan.
  • Standort der Pflanze: schattig/halbschattig.

Woher stammen Hortensien?

Die Gartenhortensie (Hydrangea macrophylla) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hortensien (Hydrangea) innerhalb der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Die Wildformen stammen aus Japan.

Wo wachsen Hortensien am besten?

Die meisten Arten wachsen am liebsten im Halbschatten, einige können aber auch in der vollen Sonne stehen. Wichtig ist in jedem Fall ein lockerer, humusreicher und feuchter sowie leicht saurer Boden mit pH-Werten zwischen 5 und 6.

Wie lange blühen Hortensien in der Wohnung?

Bei richtiger Pflege blüht sie dort über viele Wochen. Da mit die Freude über die opulenten Blüten möglichst lange an hält, stehen Hortensien am besten an einem Platz mit viel Tageslicht, wobei sie halbschattige Standorte bevorzugen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben