Welche Blumen vertragen Trockenheit?
Pflanzenwahl bei Trockenheit und Hitze
- Eisenkraut (Verbena bonariensis)
- Wollziest (Stachys byzantina)
- Blauraute (Perovskia abrotanoides)
- Mädchenauge (Coreopsis)
- Purpursonnenhut (Echinacea)
- Königskerze (Verbascum)
- Salbei (Salvia)
- Perlkörbchen (Anaphalis)
Welche Pflanzen vertragen viel Sonne und brauchen wenig Wasser?
Hier der ganze Beitrag im Video:
- 1.Yucca. Die Yucca Palme ist eine wunderschöne und beliebte Pflanze, die viel Sonne verträgt und wenig Wasser braucht.
- Kakteen und Sukkulenten. Kakteen und Sukkulenten dürfen selbstverständlich in dieser Liste nicht fehlen.
- Verbenen.
- Bauernorchidee.
- Begonien.
- Petunien.
- Hanfpalme.
- Kapkörbchen.
Welche Blumen vertragen Sonne und Trockenheit?
Auch einige Stauden lieben die Sonne und haben wenig Probleme mit trockenerem Boden. Dazu zählen Mädchenauge, Prachtkerze, Pyrenäenaster, Katzenminze, Roter Scheinsonnenhut, Blauraute, Steppensalbei, Rote Spornblume und Wollziest.
Welche Kübelpflanzen vertragen Trockenheit?
Geringer Wasserbedarf
- Wenig Wasser benötigen beispielsweise:
- Drillingsblume (Bougainvillea)
- Perückenstrauch (Cotinus coggygria)
- Zitruspflanzen (Citrus)
- Zistrose (Cistus)
- Olivenbaum (Olea europaea)
- Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris)
- Feuerahorn (Acer ginnala)
Welche Baumart verträgt Trockenheit?
Nach Möglichkeit sollten Sie als Waldbesitzer die Bäume während Regenphasen oder kurz danach pflanzen. Baumarten, die besonders gut mit trockenen Böden zurechtkommen, sind zum Beispiel Spitzahorn, Winterlinde, Traubeneiche und Kiefer. Aber auch Lärche und Sommerlinde sind geeignet.
Welche Obstbäume vertragen Trockenheit?
Zürgelbaum (Celtis australis) Lampionbaum (Koelreuteria paniculata) Trompetenbaum (Catalpa bignonioides)
Welche Sträucher vertragen viel Sonne und Trockenheit?
Berberitzen wachsen an sonnigen Standorten auf nahezu allen durchlässigen Böden.
- Kolkwitzie, Perlmuttstrauch (Kolkwitza amabilis)
- Spirea (Spiraea)
- Schmetterlingsstrauch, Sommerflieder (Buddleja)
- Cotoneaster.
- Fingerstrauch (Potentilla)
- Wacholder (Juniper)
- Rosen (Rosa)
- Perückenstrauch (Cotinus coggygria)
Welche winterharte Pflanzen vertragen viel Sonne?
15 Winterharte Stauden für sonnige Standorte
- Arkansas-Scheinaster (Vernonia crinita)
- Bergenie (Bergenia cordifolia)
- Blaukissen (Aubrieta cultorum)
- Blausternbusch (Amsonia hubrichtii)
- Blut-Storchschnabel (Geranium sanguineum)
- Brennende Liebe (Lychnis chalcedonica)
- Chrysantheme (Chrysanthemum x hortorum)
Welche Pflanzen vertragen viel Sonne und Hitze?
Wir stellen dir fünf Pflanzen für pralle Sonne und enorme Hitze vor.
- Geranien – perfekt für den Südbalkon.
- Der Zitrusbaum als Pflanze für pralle Sonne.
- Wandelröschen: Die insektenfreundliche Zierpflanze für den Südbalkon.
- Das Kapkörbchen als Sonnenliebhaber.
- Oleander: Die mediterrane Pflanze für pralle Sonne.
Welche Blumen vertragen viel Sonne und Wärme?
Zum Glück gibt es auch im Pflanzenreich eine große Auswahl an Pflanzen, die gar nicht genug von Sonne und Wärme bekommen können. Tipps für Garten & Balkon lesen!…
- Petunie. Zurecht ein Klassiker unter den Balkonpflanzen.
- Verbene.
- Oleander.
- Lavendel.
- Kapkörbchen.
- Zitrusbaum.
- Geranien.
- Wandelröschen.
Welche Kübelpflanzen brauchen viel Wasser?
Olivenbäume und Zitruspflanzen – wenig bis mäßiges Gießen. Pflanzen mit großer Blattoberfläche wie z.B. das Wandelröschen – mäßig bis viel Wasser. Pflanzen mit großen, weichen Blättern wie Engelstrompete oder Feigenbäume – eher viel Wasser.