Welche Blumen zusammen ins Beet?

Welche Blumen zusammen ins Beet?

Blühende Beet-Nachbarn für Obst und Gemüse

Pflanze Wirkung
Ringelblume (Calendula officinalis) dezimiert Wurzelälchen und Drahtwürmer, vertreibt Kartoffelkäfer und Kohlmottenschildlaus
Zinnie (Zinnia angustifolia und Z. elegans) vernichtet schädliche Wurzelälchen (Nematoden) und gilt als Schmetterlingsmagnet

Warum wildblumenwiese?

Eine Wildblumenwiese sorgt im Garten für eine bunte Blütenvielfalt und lockt außerdem noch viele nützliche Insekten an. Dieses kleine Stück Wildnis zu pflegen, ist nicht aufwendig. Englischer Rasen ist für den einen der Inbegriff der Gartenbegrünung, für den anderen macht er einfach zu viel Arbeit.

Warum Blumenwiese mähen?

Blumenwiesen sind eine Bereicherung für jeden Garten und ein wichtiger Beitrag zum Insektenschutz. Die blühenden Wildblumen locken zahlreiche Insekten an, zum Beispiel Bienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und Florfliegen, und bieten ihnen mit ihrem Nektar und Pollen eine wichtige Nahrungsgrundlage.

Wie sieht es in vielen Gärten aus?

In vielen Gärten sieht man das gleiche Bild: Während Blumen und Stauden auf der einen Seite des Gartens blühen, sind Obst und Gemüse fein säuberlich in einem anderen Beet untergebracht. Oftmals sind sogar noch Hecken oder Zäune zwischen den einzelnen Beeten eingezogen, um eine Vermischung von Ziergarten und Gemüsebeet gänzlich zu verhindern.

Wie blühen Wildblumen im Wald?

Manche brauchen feuchte Böden, andere eher trockene oder kalkhaltige Böden. Einige Wildblumen lieben sonnige Plätzchen, andere haben es lieber schön schattig. Die einen blühen nur im Wald unter hohen Bäumen, andere kannst du an Wegrändern oder im eigenen Garten finden. Dort heißen sie aber häufig „Unkraut“.

Was sind Mischkulturen bei Gärtnern?

Bei Gärtnern haben Mischkulturen aus Blumen und Gemüsepflanzen oft einen negativen Ruf. So gelten sie als ungepflegt und weniger produktiv als die klassische Monokultur mit strikt getrennten Beeten. Tatsächlich haben Mischkulturen aber zahlreiche Vorteile, die kaum zu übersehen sind.

Wie eignet sich gemeinsames Gärtnern für Kinder?

Gemeinsames Gärtnern eignet sich hervorragend, um dieser Freude Raum zu geben und Kindern auf spielerische Weise einen Bezug zur Natur und zu gesunder Ernährung zu vermitteln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben