Welche Blutgefäße treten in den rechten Vorhof des Herzens ein?
Es gibt einige wichtige Gefäße die zum Herzen hin (VENEN) und vom Herzen weg (ARTERIEN) führen: In den rechten Vorhof münden die obere – Vena cava superior (VCS) – und untere Hohlvene – Vena cava inferior (VCI) – die das sauerstoffarme „verbrauchte“ Blut aus dem Körper zum Herzen hin transportieren.
Wohin fliesst das Blut aus der rechten Herzkammer?
In der danach folgenden Anspannungs- und Auswurfphase, der Systole, pumpt die linke Herzkammer das Blut in die Hauptschlagader (Aorta) und die rechte Herzkammer das Blut in die Lungenarterie (Lungenschlagader).
Wie erfolgt die Blutversorgung des Herzens?
Blutversorgung des Herzens 1 Arterien. Die Zufuhr mit arteriellem Blut erfolgt über die Koronararterien, Arteria coronaria dextra ( rechte Koronararterie) und Arteria coronaria sinistra ( linke Koronararterie ), die aus der 2 Versorgungstypen. 3 Venen. 4 Vasa privata und Vasa publica des Herzens.
Welche Gefäße dienen der Versorgung des Herzens?
Die Aorta , der Truncus pulmonalis , die Vena cava superior und inferior und Vv. pulmonales sind „öffentliche“ Gefäße ( Vasa publica) und dienen der Sauerstoffaufnahme in der Lunge (Lungenkreislauf) und Weiterleitung an den Körper (Körperkreislauf). Bei der Versorgung des Herzens sind sie dagegen nicht beteiligt.
Wie fließt das venöse Blut des Herzens?
Das venöse Blut des Herzens fließt über drei Hauptäste, die Vena cardia parva, media und magna in den Koronarvenensinus ( Sinus Coronarius ). Der Koronarvenensinus mündet zusammen mit der oberen und unteren Hohlvene (Vena cava superior et inferior) in den rechten Vorhof ( Atrium dextrum ) (Gefäßversorgung Herz).
Was ist der Aufbau des Herzens?
Der Aufbau des Herzens. Das Herz ist der Motor unseres Kreislaufs. Es arbeitet wie eine Pumpe und hält unser Blut und mit ihm alle für die Versorgung unseres Körpers notwendigen Stoffe in Bewegung. Das Herz selber wird über die Herzkranzgefäße versorgt.