Welche Brauche gibt es in Kasachstan?

Welche Bräuche gibt es in Kasachstan?

Traditionen und Bräuche von Kasachstan. Eine Tradition ist die Jagd zu Pferd mit einem abgerichteten Adler. Heute gibt es nur noch wenige Kasachsen, die diese Jagd praktizieren. Die Kasachen leben in Jurten, das sind runde Zelte, die aus einem Holzgerüst und gewebten Teppichen bestehen. Die Feste der Kasachen sind größtenteils Reiterfeste.

Was wird in Kasachen gegessen?

Im Alltag wird viel Hammelfleisch gegessen. Es ist Sitte bei den Kasachen, im Spätherbst Vieh zu schlachten, um es als Winterfleisch zu räuchern. Geräucherte Wurst aus Pferdefleisch ist eine lokale Spezialität, die sich lange Zeit lagern lässt. Im Frühling und Sommer ist das Vieh fetter und gibt mehr Milch.

Was sind die Feste in Kasachen?

Die Feste der Kasachen sind größtenteils Reiterfeste. Besonders bekannt ist das Navrus-Fest im Frühling. Die meisten Kasachen beschäftigen sich mit der Viehzucht, während ein kleiner Teil von ihnen die Landwirtschaft betreibt und sesshaft geworden ist.

Was gibt es in Kasachen?

Heute gibt es nur noch wenige Kasachsen, die diese Jagd praktizieren. Die Kasachen leben in Jurten, das sind runde Zelte, die aus einem Holzgerüst und gewebten Teppichen bestehen. Die Feste der Kasachen sind größtenteils Reiterfeste. Besonders bekannt ist das Navrus-Fest im Frühling.

Traditionen und Bräuche von Kasachstan Eine der wichtigsten Tradition der Kasachen ist die Gastfreundschaft. In der kasachischen Gesellschaft gibt es ein inoffizielles Gesetz, das schon im Altertum existierte: „Begrüße die Gäste als die Boten Gottes.“ Respekt für die Älteren ist ein weiteres positives Merkmal des kasachischen Volkes.

Welche religiösen Vereinigungen gibt es in Kasachstan?

Die Zahl der religiösen Vereinigungen in Kasachstan beträgt 4.173, im Jahre 1990 waren es hingegen insgesamt nur 670. Die religiösen Vereinigungen haben 3129 Kultstätten zur Verfügung – davon 2.229 Moscheen, 258 orthodoxe und 93 katholische Kirchen, 6 Synagogen und mehr als 500 protestantische Kirchen und Gebetshäuser.

Wie hoch ist die Bevölkerungsdichte in Kasachstan?

Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte in Kasachstan beträgt 7 Einwohner pro Quadratkilometer und ist damit eine der niedrigsten der Welt.

Was gibt es in der Kasachischen Gesellschaft?

Eine der wichtigsten Tradition der Kasachen ist die Gastfreundschaft. In der kasachischen Gesellschaft gibt es ein inoffizielles Gesetz, das schon im Altertum existierte: „Begrüße die Gäste als die Boten Gottes.“ Respekt für die Älteren ist ein weiteres positives Merkmal des kasachischen Volkes.

Welche Kulturen haben sich in Kasachstan herauskristallisiert?

In Kasachstan haben sich folgende Kulturen herauskristallisiert: die Kelteminar-Kultur – im südwestlichen Raum (Saksaul-, Akespe-, Schatpakol-, Kulsary-, Koikara-, Sarykamis-, und Schaiandy-Gruppe); die Atbasar-Kultur – im Gebiet des Flusses Ischim und im nordöstlichen Teil der kasachischen…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben