Welche Briefe brauchen keine Briefmarke?
Sofern auf dem Antwortbrief deutlich über der Rücksendeadresse „Antwort“ steht, zahlen Sie kein Porto. Dies gilt auch, wenn im Briefkmarkenfeld „Bitte ausreichend frankieren“ oder „Bitte freimachen“ steht. Sie haben jedoch die Wahl, ob Sie dem Empfänger die Kosten ersparen, indem Sie den Brief dennoch frankieren.
Wann muss ich kein Porto zahlen?
Dort, wo normalerweise die Briefmarke klebt, steht dann „Bitte ausreichend frankieren“ oder „Bitte freimachen“. Befindet sich oberhalb der vorgedruckten Anschrift das Wort „Antwort“, braucht der Brief oder die Karte nicht frankiert zu werden – das Porto trägt der Empfänger.
Wie Porto zahlt Empfänger?
Um den Kunden am Porto zu beteiligen können Sie den Frankiervermerk „Bitte freimachen, falls Marke zu Hand“ anbringen. Sofern Sie das komplette Porto übernehmen wollen benutzen Sie den Text für den Frankiervermerk „Entgelt zahlt Empfänger“. Die Werbeantwort kann als Postkarte oder als Briefsendung eingesetzt werden.
Was muss man frankieren?
Briefporto und Postkarten-Porto in Deutschland
Produkt | Preis in €* | Gewicht |
---|---|---|
Standard*** | 0,80 €Marke drucken **** | bis 20 g |
Kompakt | 0,95 €Marke drucken **** | bis 50 g |
Groß | 1,55 €Marke drucken **** | bis 500 g |
Maxi | 2,70 €Marke drucken **** | bis 1.000 g |
Wie lange ist eine Frankierung gültig?
Frankierung Eine Erstattung von Fehl- bzw. nicht genutzte Frankierungen ist maximal für die Dauer von einem Jahr möglich.
Wie lange ist eine Online Frankierung gültig?
Die Mobile Paketmarke bzw. der QR-Code ist 30 Tage gültig. Wenn dieser Zeitraum abgelaufen ist, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Was ist ein frankierter Rückumschlag?
Frankierter Rückumschlag bedeutet, dass Du einen fertigen Rückumschlag mit Deiner Adresse und genügend Porto versehenen Briefcouvert beilegen sollst.
Wie macht man einen frankierten Rückumschlag?
Ein frankierter Rückumschlag zum Versenden
- Beschriften Sie den Rückumschlag zunächst mit Ihrer persönlichen Adresse.
- Im Anschluss kleben Sie eine, der Größe des Rückumschlages entsprechende, Briefmarke darauf.
- Stecken Sie den Rückumschlag zusammen mit Ihren anderen Dokumenten oder Dingen in einen weiteren Briefumschlag.
Wie macht man einen Rückumschlag?
Du schickst einen normalen Umschlag mit der Adresse, von welcher du das Autogramm haben willst, dorthin, ausreichend frankiert und legst in diesen Umschlag einen weiteren Umschlag, auf welchen du Deine Adresse schreibst und diesen auch ausreichend frankierst. Das ganze ab zu Post und dann bekommst du deine Autogramme.
Wie beschriftet man einen Rückumschlag?
Der Brief wird auch ohne diese Angabe befördert. Man beschriftet ihn komplett, sodass der Empfänger die Rückantwort nur noch „eintüten“ muss, um dir das Schreiben zurückzuschicken, also seine Adresse (Absender) oben links und deine Adresse (Empfänger) in die Mitte.
Wie Frankiere ich einen Brief?
Eine Standard-Postkarte im DIN A6 Format muss mit einer 0,60 € Briefmarke frankiert werden. Beachten Sie dabei, dass die Briefmarke oberhalb der Empfängeradresse angebracht wird, in der oberen rechten Ecke, auf derselben Seite wie Ihre Nachricht und nicht auf der Vorderseite.