Welche Brille passt zu einem runden Gesicht?
Grundsätzlich bieten sich bei runden Gesichtern besonders Brillen an, die Ihr Gesicht optisch strecken und so ein wenig länger und ovaler machen. Hierfür eignen sich besonders kantige Brillen in dunklen Tönen und schmale, rechteckige Gläser.
Wie sehe ich mit einer runden Brille aus?
Wangen und Stirn sind etwa gleich breit, das Kinn ist weich, alles macht einen weichen Eindruck. Die Gesichtsform entspricht etwa der eines Kreises. Brillen mit runden Gläsern betonen runde Gesichtsformen hier zusätzlich. Das Gesicht wirkt dadurch schnell kindlich.
Welche Brille ist Trend?
1: Facettenreiche Brillen in heller Schildpatt-Optik. Das Muster, auch als Havanna-Twist oder Tortoise Shell bekannt, erscheint extravagant, mondän, klassisch und elegant zugleich. Breite Acetat-Rahmen setzen den Schildpatt-Print optimal in Szene, da sie genügend Raum für die auffällige Musterung bieten.
Welche Brille für ein schmales Gesicht?
Für Frauen und Männer mit schmalem Gesicht sind auch randlose Fassungen eine sehr gute Wahl. Die leichten Brillenmodelle sind im Gesicht beinahe unsichtbar und konkurrieren so nicht mit den zierlichen Gesichtszügen. Auch Halbrand- oder filigrane Metallfassungen wirken harmonisch zu einem schmalen Gesicht.
Welche Brillen sind 2021 angesagt?
Während 2020 ganz besonders goldene und roségoldene Brillenfassungen im Fokus standen, geht es 2021 etwas softer zu. Denn 2021 sind Gestelle in soften und warmen Brauntönen mega Trend. Extrem beliebt sind Brillen in Beige, Champagner, Sand oder Camel.
Welche Gesichtsformen eignen sich gut für Frauen mit ovalem Gesicht?
Ob Bob, ein schicker Pixie Cut, Beachwaves oder lange Locken – Frauen mit einem ovalen Gesicht können sich glücklich schätzen, denn ihnen steht fast alles. Stufen eignen sich gut für die ovale Gesichtsform, denn sie bringen Volumen ins Haar und verbreitern das Gesicht optisch ein wenig.
Wie ist eine runde Gesichtsform zu erkennen?
Die runde Gesichtsform ist eindeutig zu erkennen. Das Gesicht wirkt rund und im Verhältnis eher kürzer als lang. Die Wangen wirken voll und ausgefüllt. Das Kinn läuft nicht spitz zu, sondern ist abgerundet. Die Konturen eines runden Gesichtes erscheinen markanter, wenn eine Brille mit eckigem Gestell gewählt wird.
Was ist die richtige Brille für ein trapezförmiges Gesicht?
Die richtige Brille für ein trapezförmiges Gesicht. Auch Brillen mit Teilrandfassungen sind eine Empfehlung für diese Gesichtsform. Ein “Lifting” verschafft dem trapezförmigen Gesicht eine seitlich aufsteigende Brillenfassung. Auch Brillen mit einer angesagten “Schmetterlingsform” schmeicheln dem trapezförmigen Gesicht.
Was ist die Auswahl der passenden Brille?
Die Auswahl der passenden Brille ist sicher in erster Linie Geschmackssache. Das Ergebnis – die Lieblingsfarbe für den Rahmen und ein rundes, eckiges oder eher langes Gestell. Beim Brillenkauf spielt auch die Form des Gesichts eine nicht zu unterschätzende Rolle.