Welche Brötchen haben die wenigsten Kohlenhydrate?
Bild der Frau Diät-Newsletter
Brötchen-Sorte | Nährwerte |
---|---|
Ciabatta-Brötchen | 227 kcal – 1g F – 9g EW – 48g KH |
Mehrkornbrötchen | 228 kcal – 1g F – 9g EW – 48g KH |
Roggenbrötchen | 223 kcal – 1g F – 6g EW – 46g KH |
Brötchen | 252 kcal – 1g F – 8g EW – 51g KH |
Wie viele KH hat ein Brötchen?
Am besten sollten die Brötchen direkt nach der Herstellung genossen werden, denn dann schmecken sie natürlich am besten. Auf 100 Gramm besitzen Weizenbrötchen durchschnittlich 248 Kalorien. Davon 1,8 Gramm Fett, 55 Gramm Kohlenhydrate und 10 Gramm Eiweiß.
Wie viel Kohlenhydrate hat ein körnerbrötchen?
Nährwertangaben
pro 100 g | pro 1 Brötchen (70 g) | |
---|---|---|
Brennwert: | 955,0 kJ | 668,5 kJ |
Kalorien: | 228,0 kcal | 159,6 kcal |
Eiweiß: | 9,0 g | 6,3 g |
Kohlenhydrate: | 48,3 g | 33,8 g |
Welches Gebäck hat die wenigsten Kalorien?
Ein Leichtgewicht unter den Backwaren kalorientechnisch sind Laugenbrezeln pur: Bei 86g Gewicht haben sie nur 187 Kalorien. Ein Brötchen mit Käse überbacken bzw. Käsebrötchen ist ein überraschend kalorienarmes Gebäck mit 188 Kalorien pro Stück.
Wie viel kcal hat ein Brötchen vom Bäcker?
Brötchen, Semmeln Kalorientabelle
Lebensmittel | Menge | Kalorien |
---|---|---|
Boller | 100 g | 160 kcal |
Brötchen | 100 g | 272 kcal |
Butterbrezel | 100 g | 366 kcal |
Bäckerbrötchen | 100 g | 248 kcal |
Welche Vitamine sind in der Käse enthalten?
Zu den Käse Nährwerten zählen überdies Vitamine. So lassen sich Vitamin A und die Vitamine B2 und B12 finden. Der Nährstoffgehalt ist jedoch abhängig von der Haltung der Milchtiere.
Welche Kohlenhydrate sind in Käse vorhanden?
Die in Käse vorhandenen Kohlenhydrate spielen aus ernährungswissenschaftlicher Sicht jedoch keine Rolle. Die wichtigsten Nährwerte von Käse neben Eiweiß sind Mineralstoffe. In besonders hoher Konzentration liegt Calcium vor, gefolgt von Magnesium.
Kann man sich für den richtigen Käse entscheiden?
Doch manchmal kann es schwierig sein, sich für den richtigen Käse zu entscheiden, da Käse sehr viele Kalorien schon bei 100g aufweisen kann. Die Kalorien schwanken aber deutilch zwischen den vielen Käsesorten.
Welche Käsearten enthalten Eiweiß?
Aus Ernährungssicht enthalten alle Sorten der Nährwerttabelle Käse Eiweiß. Dieses ist besonders hochwertig, weil es viele essentielle Aminosäuren enthält. Gouda und Edamer gehören zu den Käsearten mit dem höchsten Eiweißanteil. Dadurch hat Käse der Kalorientabelle auch eine sehr sättigende Wirkung.