Welche buchhalterische Bedeutung hat der Status der Krankenkassen?

Welche buchhalterische Bedeutung hat der Status der Krankenkassen?

Der Status hat lediglich buchhalterische und statistische Bedeutung für die Abrechnung mit den Krankenkassen und sagt nichts über den Leistungsanspruch der Versicherten aus. Die Leistungsansprüche richten sich nach dem Fünften Buch Sozialgesetzbuch (SGB V).

Wer kann eine Statusfeststellung beantragen?

Beteiligte, die eine Statusfeststellung beantragen können, sind die Vertragspartner ( z. B. Auftragnehmer und Auftraggeber), jedoch keine anderen Versicherungsträger. Jeder Beteiligte kann das Anfrageverfahren allein beantragen, die Beteiligten brauchen sich in der Beurteilung der Erwerbstätigkeit nicht einig zu sein.

Was soll mit dem Statusfeststellungsverfahren durchgeführt werden?

Mit dem Statusfeststellungsverfahren nach § 7a Abs. 1 Satz 1 SGB IVsoll den Beteiligten Rechtssicherheit darüber verschafft werden, ob sie selbstständig tätig oder abhängig beschäftigt sind. Das Verfahren wird von der Deutschen Rentenversicherung Bund, Clearingstelle, 10704 Berlin, durchgeführt.

Welche Beispiele gibt es für den Status einer Person?

Beispiele mit Status: Es wird über den Flüchtlingsstatus geredet oder darüber, wie der aktuelle Status der Gesellschaft oder der Entwicklung ist. Der Status einer Person gibt an, wo sie in der Gesellschaft (und damit in der Hierarchie) steht und es gibt Statussymbole, die den Status einer Person erhöhen können.

Wie wird der Status des Patienten definiert?

Der Status des Patienten (z. B. Rentner, Kind) wird durch einen Zahlencode definiert, der für den Versicherten eingetragen wird. Der Status hat lediglich buchhalterische und statistische Bedeutung für die Abrechnung mit den Krankenkassen und sagt nichts über den Leistungsanspruch der Versicherten aus.

Was ist „Status“ in der lateinischen Grammatik?

„Stati“ ist der Plural wie er in der lateinischen Grammatik regulär gebildet wird. Jedoch ist „Stati“ hier die falsche Pluralbildung. Das lateinische Wort „status“ wurde 1:1 in die deutsche Sprache übernommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben