Welche Budgets gibt es in der Finanzplanung?

Welche Budgets gibt es in der Finanzplanung?

Hier einige exemplarisch genannt: Außerdem gibt es fixe Budgets und flexible Budgets – aus Klassifikationsmerkmalen wie die Budgeteinheit, die Vorgabegröße, die Bezugsperiode, die Flexibilität sowie die Ermittlungsart ergeben sich noch weitere Varianten der Budgetplanung. Sehen wir uns die Merkmale der erwähnten Arten der Finanzplanung kurz an.

Wie dient die Erstellung eines Budgets?

Die Erstellung eines Budgets dient der Planung der Unternehmensentwicklung. Durch die Festlegung von bestimmten Sollvorgaben (Vergleiche den Lexikonbeitrag zu Soll und Haben) sind die einzelnen Budgets innerhalb eines Unternehmens die Grundlage für die Leistungsmessung und Erfolgskontrolle.

Wie fasst man eine Budgetierung zusammen?

Die Budgetierung fasst für alle Aktivitäten eines regelmäßig stattfindenden Prozesses von der Planung über die Genehmigung bis zur Anpassung der für einzelne Unternehmensbereiche wie Abteilungen oder Kostenstellen, die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel für einen definierten Zeitraum zusammen.

Was ist die operative Budgetierung?

Bei der Budgetierung wird zwischen der operativen und der strategischen Budgetierung unterschieden. Ziel der operativen Budgetplanung ist die Aufstellung, Vorgabe und Kontrolle von kurzfristigen Budget s für einen Zeitraum von in der Regel bis zu einem Jahr.

Was ist eine Budgetierung?

Budgetierung – eines der wichtigsten Controllinginstrumente Der Begriff Budgetierung bezeichnet den betriebswirtschaftlichen Planungsprozess. Ziel der Budgetierung ist die Erstellung eines Budgets, welches die geplante Zukunft des Unternehmens in Form von Zahlen abbildet.

Welche Funktionen sind in der Budgetierung einzubeziehen?

In die Budgetierung sind alle Funktionen der Organisation einzubeziehen, da sie sich mehr oder weniger gegenseitig beeinflussen. Genau genommen muss davon ausgegangen werden, dass jeder Teilplan auch die anderen Funktionen und damit auch die daraus abgeleiteten Teilpläne beeinflusst.

Was sind die Grundlagen der modernen Budgetierung?

Die Grundlagen der modernen Budgetierung. Um den Anforderungen von Unternehmen in Bezug auf Flexibilität und Liquiditätsplanung gerecht zu werden, hat eine Gruppe von Wirtschaftswissenschaftlern und Controllern einen neuen Budgetierungsprozess entwickelt. Die moderne Budgetierung bietet einen Leitfaden für Unternehmer,…

Was ist die Budgetierung für das Management?

Die Budgetierung ist somit ein wichtiges Controllinginstrument für das Management, da die Budgetierung die Koordination der Aktivitäten im Unternehmen und somit den wechselseitigen Informationsfluss fördert. In die Budgetierung sind alle Funktionen der Organisation einzubeziehen,…

Was versteht man unter Finanzmanagement?

Zur Navigation springen Zur Suche springen. Unter Finanzmanagement wird in Unternehmen die gesamte Ablaufplanung und Ablaufsteuerung hinsichtlich des Einsatzes von Finanzierungsinstrumenten verstanden. Die Hauptaufgabe besteht darin, Einnahmen und Ausgaben nach Möglichkeit so in Deckung zu bringen, dass auf den Einsatz von Fremdmitteln (z.

Was ist ein strategisches Finanzmanagement?

Arten: (1) Strategisches Finanzmanagement: tendenziell langfristige Planung, Steuerung und Kontrolle der Erfolgs- und Risikoposition des Unternehmens, bes. die Kapitalallokation und Kapitalstrukturierung ( Kapitalstruktur ). (2) Operatives Finanzmanagement: v.a. Liquiditätssicherung ( Liquidität ),…

Wie erfolgt die Planung von Budgets im Unternehmen?

Dabei erfolgt die Planung an Hand von Vorgaben der übergeordneten Stellen im Unternehmen, die ein bestimmtes Budget definieren und bereitstellen. Ein praktisches Beispiel wäre, wenn der Vorstand, der für die Produktion zuständig ist, der Abteilung Materialeinkauf ein bestimmtes Budget mitteilt und dieses damit einzuhalten ist.

Was sind die Aufgaben eines Budgets?

In Anlehnung an Poensgen (1973, S. 158f.) und Welge/Al-Laham (1999, S. 588) können die Aufgaben eines Budgets wie folgt gekennzeichnet werden: – Das Budget ist ein Ziel; das Budget spezifiziert die Ziele.

Was ist die Budgetierung?

Die Budgetierung (auch Budgetplanung, Finanzplanung) ist der betriebswirtschaftliche Planungsprozess bei Wirtschaftssubjekten zur Erstellung eines Budgets. Dabei definiert die Budgetierung bestimmte Sollvorgaben, welche innerhalb einer Planungsperiode (in Unternehmen meist 1 Jahr) erreicht werden sollen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben