Welche Center gehören zu ECE?
ECE SHOPPING-CENTER
- Potsdamer Platz Arkaden Berlin. Im Herzen der Hauptstadt erschaffen wir gemeinsam mit Brookfield Properties Berlins neue Topadresse für Gastronomie und Shopping.
- Loom Bielefeld.
- Adigeo Verona.
- Skyline Plaza Frankfurt.
- Zielone Arkady Bydgoszcz.
- Potsdamer Platz Arkaden Berlin.
- Loom Bielefeld.
Was sind ECE Center?
Europaweit vertreten, professionell gemanagt und mit einem maßgeschneiderten Branchen- und Mietermix – so präsentieren sich die Shopping-Center der ECE. Seit über fünf Jahrzehnten entwickeln, planen, realisieren, vermieten und managen wir Innenstadtgalerien, City-Points und Stadtteilzentren und Fachmarktzentren.
Was versteht man unter einer Mall?
Eine Mall bezeichnet eigentlich nur die Hauptlaufwege mit angrenzender Verkaufsfläche (zur Wortherkunft siehe Pall Mall). Hahn ist die Mall ein überdachtes und klimatisiertes Einkaufszentrum.
Warum geht man gerne shoppen?
Durch die Geschäfte zu bummeln, Ideen zu sammeln und neue Kollektionen zu beschnuppern, das macht einfach Spaß. Outlet-Shopping lohnt sich immer! Nirgendwo bekommt man Designer-Stücke (und Geschenke) so billig. Ab und zu braucht man einfach ein bisschen Styling-Inspiration.
Warum kauft man Dinge?
«Wir kaufen immer durch unsere Persönlichkeit ein», sagt Häusel. Die meisten Menschen hätten einen emotionalen Schwerpunkt. So steht für manche Leute Sicherheit und Ordnung im Vordergrund, für andere Macht und Autonomie und für wieder andere Entdeckung und Genuss.
Was gehört zu ECE?
Die ECE Group unter Führung von Alexander Otto (CEO) und Claudia Plath (CFO) verantwortet die Strategie und die Steuerung des Gesamtkonzerns. Die beiden Marktbereiche ECE Marketplaces (Shopping-Center) und ECE Work & Live (Wohnen, Hotel, Logistik, Office) bieten ihre Dienstleistungen eigenverantwortlich an.