Welche Cola ohne Koffein?
Seit Februar 2013 gibt es von Coke Zero außerdem eine koffeinfreie Variante. Coca-Cola Zero koffeinfrei ist ein Erfrischungsgetränk, das echten Geschmack ohne Zucker und ohne Koffein bietet – perfekt auch für die Erfrischung am Abend.
Was gab es zu DDR Zeiten für Cola?
Und so gab es in der DDR etwa neben Vita auch noch Cola mit den Namen Quick, Club und Stern, Asco, Disco und Inter. Die DDR – ein Colaparadies. In Rostock durfte sogar Pepsi Limonade abfüllen. Nach der Wende verschwanden die alten Marken.
Was ist Ossi Cola?
Vita Cola ist eine deutsche Cola-Marke der Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH, die 1958 warenzeichenrechtlich geschützt wurde. Seit 1994 ist Vita Cola wieder im Handel und auch in den alten Bundesländern erhältlich.
Wie ist Coca-Cola in Deutschland bekannt?
Die Marke Coca-Cola ist heute bekannt wie kaum eine andere und ist die mit Abstand wertvollste Softdrink-Marke . In Deutschland stellt Coca-Cola den absatzmäßig führenden Hersteller im Segment der Erfrischungsgetränke dar. Die Coca-Cola Company gehört zu den Top-15 der Werbekunden im FMCG-Bereich.
Wie ist die Rezeptur von Coca-Cola bekannt?
Die Rezeptur wurde in folgenden Jahrzehnten mehrfach angepasst (z.B. der Verzicht auf Bestandteile der namensgebenden Coca-Pflanze) und bis heute geheim gehalten. Die Marke Coca-Cola ist heute bekannt wie kaum eine andere und ist die mit Abstand wertvollste Softdrink-Marke .
Welche Cola-Marken gibt es weltweit?
(PEPSI, TAUfrisch Cola, PEPSI MAX, River Cola, Coca-Cola, Sinalco Cola, afri-cola, Coca-Cola Koffeinfrei Light) Die Liste von Cola-Marken stellt weltweit, nach Ländern sortiert, aktuell produzierte und auch nicht mehr produzierte Cola-Marken dar.
Welche Getränke bieten Coca-Cola in Deutschland an?
Das Getränkesortiment von Coca-Cola in Deutschland In Deutschland bieten wir eine große Auswahl an Getränken für jeden Geschmack und Lebensstil an: Erfrischungsgetränke mit Zucker sowie mit wenig und ohne Zucker, Mineral- und Tafelwasser, Wasser mit Geschmack, Schorlen, Eistee, Sportgetränke sowie Kaffeegetränke.