FAQ

Welche Daemmung fuer die Aussenwand?

Welche Dämmung für die Außenwand?

Die wärmeschutztechnische Sanierung von Außenwänden erfolgt in den meisten Fällen unter Verwendung eines Wärmedämmverbundsystems. Bei dieser nachträglichen Wärmedämm-Maßnahme werden Dämmstoffplatten (in der Regel Hartschaum- oder Mineralfaserplatten) direkt auf den vorhandenen Außenputz geklebt.

Was kostet es ein Haus von außen zu dämmen?

Je nachdem welche Dämmstoffe zum Einsatz kommen, müssen Hausbesitzer mit Kosten von 75 bis 200 Euro pro Quadratmeter rechnen. Da oft mehr als die Hälfte der Summe auf Gerüst, Putz und Farbe fällt, lohnt es sich bei einer ohnehin anstehenden Fassadensanierung über die zusätzliche Dämmung nachzudenken.

Was kostet Dachdämmung pro m2?

50 Euro

Was ist günstiger Glas oder Steinwolle?

Je niedriger der Wert ist, desto besser dämmt das Dämmmaterial. Glaswolle gibt es bereits mit einer Wärmeleitfähigkeitsstufe von bis zu 032, Steinwolle dagegen nur bis zu 035….Bauphysikalische Eigenschaften.

Steinwolle Glaswolle
Temperaturbeständigkeit ohne Bindemittel in Grad Celsius 600 – 750 500

Wie gefährlich ist Steinwolle?

Krebsrisiko: Moderne Mineralwolle ist unbedenklich. Die Frage, ob Mineralwolle (Glas- und Steinwolle) im Wohnbereich gesundheitlich schädlich für den Menschen ist, kann nicht so einfach mit Ja oder Nein beantwortet werden. Eine Gefährdung der Hausbewohner durch den Dämmstoff ist zumindest sehr unwahrscheinlich.

Ist Steinwolle krebserregend?

Ältere Steinwolle besteht aus sehr kleinen Fasern. Diese können sehr leicht in die Lunge geraten und gelten deshalb als krebserregend. Selbst wenn Sie es nicht wären, würden sie sich mit der Zeit gesundheitsschädlich auf Ihre Lungen auswirken.

Wie ungesund ist Glaswolle?

Krebspotenzial: Aufgrund der atembaren Fasern in Mineralwolle-Dämmstoffen wird das Thema Krebs häufig diskutiert. Hohe Konzentrationen in der Atemluft und der unsachgemäße Interaktion mit Glaswolle können somit auf Dauer auch gesundheitsschädlich sein. Zu einem Krebsrisiko kann es aber im Regelfall nicht kommen.

Was macht man mit Glaswolle?

Glaswolle Dämmung kann überall dort eingesetzt werden, wo auch Steinwolle Dämmung zum Einsatz kommt….Glaswolle Dämmung im Einsatz

  1. eine der Witterung ausgesetzte Außendämmung eines Dachs (Umkehrdach),
  2. die Außendämmung einer Wand hinter Abdichtung,
  3. Perimeterdämmung (Außendämmung erdberührender Hausteile).
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben