Welche Daten müssen auf eine Visitenkarte?
Nicht nur das Format einer Visitenkarte ist standardisiert, auch diese Angaben auf der Karte sind ein Muss:
- Vor- und Nachname.
- Berufsbezeichnung, Position.
- Firmenname & Logo (meist oben rechts)
- (Mobil-)Telefonnummer.
- Telefaxnummer (falls vorhanden)
- Anschrift.
- E-Mail-Adresse.
- Website, Blog oder Online-Profile.
Was ist mit Mobilnummer gemeint?
Bedeutungen: [1] Zahlenkombination, mit der man einen bestimmten Teilnehmer auf dem Mobiltelefon erreichen kann. Synonyme: [1] Mobilfunknummer, Mobilnummer, Schweiz: Natelnummer.
Was sind die Kontaktinformationen auf ihrer Visitenkarte?
Kontaktinformationen: Neben Name und Firmen Logo müssen auch Ihre Kontaktinformationen auf Ihrer Visitenkarte gedruckt werden. Wenn die Karte an nur Kunden direkt ausgeben, empfiehlt es sich, Ihre Telefonnummer anzugeben.
Warum sollte eine physische Adresse auf der Visitenkarte stehen?
Soll eine physische Adresse auf der Visitenkarte stehen? Im Zweifel nur dann, wenn die physische Lage für das Geschäft entscheidend ist. Wenn man zum Beispiel Fotograf ist, so sollte die Anschrift des eigenen Fotostudios auf der Visitenkarte stehen. Wer jedoch als Texter von überall aus arbeitet, kann auf die Angabe der Anschrift verzichten.
Wie kann ich eine Visitenkarte verwenden?
Die Visitenkarte bietet die Möglichkeit zur kreativen Präsentation. Wer zum Beispiel in der Musikindustrie tätig ist, kann eine Visitenkarte in der Gestaltung eines Plattenspielers oder eines Klaviers verwenden.
Ist die Adresse auf der Visitenkarte falsch?
Fehlt zum Beispiel die Adresse auf der Visitenkarte, kann niemand auf den ersten Blick erkennen, dass Sie vielleicht eine Art Nachbar sind – und Nähe ist für gar nicht so wenige Geschäfte eine gute Grundlage. Auch Festnetznummern sind, selbst wenn sie immer seltener verwendet werden, ein vertrauenserweckendes Detail.