Welche Datenbankserver gibt es?

Welche Datenbankserver gibt es?

Datenbankserver als Software Verbreitete Datenbanksysteme sind Firebird, Oracle, DB2, Informix, der Microsoft SQL Server, PostgreSQL oder MySQL. Diese Softwarepakete verwalten die Daten und anfallenden Anfragen und Abfragen.

Was macht ein Datenbank Server?

Unter einem Datenbank-Server versteht man einen Rechner, auf dem die Datenbanksysteme abgelegt werden. Der Datenbank-Server stellt Datenverwaltungsdienste wie etwa MySQL zu Verfügung, so dass diese von anderen Rechnern aus genutzt werden kann.

Was ist eine Datenbank?

Was ist eine Datenbank? Eine Datenbank ist ein System zur elektronischen Verwaltung von Daten. Die Kernaufgabe von Datenbanken liegt in der effizienten, dauerhaften und fehlerfreien Speicherung großer Datenmengen sowie in der bedarfsgerechten Bereitstellung benötigter Informationen.

Was ist eine Datenbank für ein computergestütztes System?

Eine Datenbank ist entscheidend für die Funktion jedes computergestützten Systems. Sie speichert Daten und stellt sie jeweils in der gewünschten Form für den Nutzer bereit. Eine Datenbank besteht dabei aus zwei Komponenten: dem Datenbanksystem, kurz DBS, und der Datenbank selbst.

Was ist die gebräuchliche Form einer Datenbank?

Datenbank. Die gebräuchlichste Form einer Datenbank ist eine relationale Datenbank. Die Struktur der Daten wird durch ein Datenbankmodell festgelegt. Zu unterscheiden ist der hier beschriebene Begriff der Datenbank (bestehend aus DBMS und Daten) von Datenbankanwendungen: Letztere sind (häufig zur Anwendungssoftware gehörende) Computerprogramme,…

Was sind Komponenten eines Datenbanksystems?

Komponenten eines Datenbanksystems. Das Datenbanksystem ist das ausgeführte DBMS zusammen mit den zu verwaltenden Daten der Datenbank. Eine Datenbank gewährleistet die persistente Speicherung sowie die Konsistenz der Nutzdaten einer Institution und bietet für die benutzenden Datenbankanwendungen mit dem DBMS Schnittstellen zur Abfrage,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben