Welche Disketten gibt es?
Die Entwicklung der Disketten Historisch betrachtet wurde die frühere 8″-Diskette, die Standard-Diskette, später von der 5,25″-Diskette, der Mini-Diskette, und diese wiederum von der 3,5″-Version, der Mikro-Diskette, abgelöst.
Wie lange es diese 3.5 Zoll Disketten schon gibt?
Tabellenübersicht der Diskettenformate
Format | Release- Jahr | davon abweichende im Handel angegebene Kapazität |
---|---|---|
3″ DD | 1984 | |
3,5″ DS, DD | 1984 | |
2″ | 1985 | |
3,5″ HD | 1987 | „1,44 MB“ |
Kann man Disketten überschreiben?
Aufbau einer Diskette Ein weiteres Loch ist mit einem Schiebeschalter versehen. Mit diesem Schalter schützt man die Diskette vor Überschreiben oder Löschen. Neue Disketten müssen in der Regel formatiert werden.
Wo kann man alte Disketten entsorgen?
Ihr könnt die Disketten demnach im Restmüll entsorgen. Wer überlegt, die Disketten aufgrund des Kunststoffanteils im gelben Sack zu entsorgen, sollte von der Überlegung Abstand halten. In den gelben Sack bzw. die gelbe Tonne gehören ausschließlich Verkaufsverpackungen, nicht aber andere Dinge aus Kunststoff.
Wie kann ich Disketten vernichten?
Bevor Sie die Diskette in den Restmüll werfen (nicht in den gelben Sack / die gelbe Tonne, denn sie besteht nur außen aus Plastik), schieben Sie den Metallschieber auf der Disketten-Oberseite zur Seite. Drücken Sie nun hier an der dünnen Stelle einen Nagel durch die Diskette – das macht die Diskette unlesbar.
Kann man Disketten löschen?
Fahre mit einem starken Magneten über die Disketten, um alle Daten darauf zu löschen. Kaufe in einem Bürogeschäft oder Warenhaus einen Neodym-Magneten. Fahre mit dem Magneten komplett über beide Seiten der Diskette. Dies würfelt die Daten auf der Diskette durcheinander und macht sie damit unbrauchbar.
Wie viel haben die Disketten?
3,5″-HD-Disketten haben bei normaler Formatierung mit 80 Spuren und 18 Sektoren, eine Kapazität von 1.440 KB und eine Spurdichte von 135 tpi, 5,25″-Disketten verfügen bei einer Formatierung mit 80 Spuren und 15 Sektoren, über eine Kapazität von 1