Welche Disziplinen gibt es beim Vielseitigkeitsreiten?
Die Vielseitigkeit, heute auch Eventing genannt, früher als Military bezeichnet, ist eine Disziplin des Pferdesports. Die Vielseitigkeit ist ein Mehrkampf, der aus den drei Teilprüfungen Dressur, Geländeritt und Springen besteht.
Für was ist Reiten alles gut?
Reiten steigert die Beweglichkeit, es trainiert den Gleichgewichtssinn, erhöht die Koordinationsfähigkeit, verbessert die Ausdauer und kräftigt die Muskeln des gesamten Körpers. Besonders gut tut der Sport dem Rücken.
Warum sind REITs interessant für Investoren?
REITs sind deswegen für Investoren interessant, die eine Dividendenstrategie verfolgen und ein passives Einkommen aufbauen möchten. Sie müssen zwingend am organisierten Markt notiert sein. REITs müssen zum überwiegenden Teil (mindestens 75 %) in Immobilien und Grundstücke investieren.
Welche Vorteile bieten REITs?
Diese Vorteile bieten REITs. Da REITs vorrangig in Immobilien investieren, bieten sie einen besseren Inflationsschutz, denn Immobilien stellen einen Sachwert dar. Außerdem weisen REITs eine geringe Korrelation zum Anleihen– und Aktienmarkt auf und sind deswegen eine Absicherungsmöglichkeit gegen Kursschwankungen auf diesen Märkten.
Welche Dividendenrendite gibt es bei REITs?
Aufgrund der hohen Ausschüttungen verzeichnen REITs oft eine gute Dividendenrendite. Diese Kennzahl, die das Verhältnis der Gewinnausschüttung zum Aktienkurs bezeichnet, beträgt bei REITs häufig mehr als 5 % pro Jahr. REITs sind deswegen für Investoren interessant, die eine Dividendenstrategie verfolgen und ein passives Einkommen aufbauen möchten.
Welche Rendite bietet der REIT-Markt?
Der REIT-Markt bietet gute Aussichten: Die Investmentgesellschaft Hazelview Investments prognostiziert in ihrer Studie „2021 Global REIT Outlook“ eine Rendite zwischen 15 % und 20 % im Jahr 2021.