Welche Doktoratsstudien gibt es?

Welche Doktoratsstudien gibt es?

Verschiedene Doktorgrade

  • Doktorat der Naturwissenschaften (Dr. rer. Nat.)
  • Doktorat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. soc. oec.)
  • Doktorat der Technischen Wissenschaften (Dr. techn.)
  • Doktorat der Rechtswissenschaften (Dr. jur.)

Was bringt der DBA?

Er bietet dich Möglichkeit, in relativ kurzer Zeit, berufsbegleitend zum Dr. Titel zu gelangen. Mit dem DBA erwirbt man einen weiteren akademischen Abschluss, der sowohl berufliche Aufstiegschancen als auch ein höheres Gehalt bedeuten kann.

Was braucht man für ein Doktoratsstudium?

Als Vorbedingung benötige ich ein facheinschlägiges abgeschlossenes Master-Studium. Darüber hinaus sind für die Bewerbung zum Doktoratsstudium eine Beschreibung des Dissertationsvorhabens, ein Motivationsschreiben, sowie ein akademischer Lebenslauf vorzulegen.

Ist die USA die führende Wissenschaftsnation der Welt?

Die USA sind die führende Wissenschaftsnation der Welt, was nicht nur die jährliche Verteilung der Nobelpreise belegt. Auch die Spitzenhochschulen wie Harvard, Stanford oder Yale führen internationale Ranglisten an. Doch gibt es auch in den USA Durchschnittshochschulen, lange Studienzeiten und Studienabbrecher.

Wie ist das Studiensystem in den Vereinigten Staaten geregelt?

Einheitlich geregelt ist dagegen das Studiensystem in den Vereinigten Staaten. Es ist zweigeteilt und gliedert sich in einen Undergraduate- und Graduate-Abschnitt. In den USA, aber auch in Deutschland und vielen weiteren Ländern ist der Bachelor ein Studienabschluss aus dem Undergraduate-Bereich.

Was ist für deutsche Studierende in den USA wichtig?

Auch für deutsche Studierende ist die USA neben den Nachbarländern eins der nachgefragtesten Zielländer für ein Auslandsstudium, was in der nachfolgenden Grafik auch zu sehen ist. Einer der Gründe, weshalb sich viele Studenten für ein Studium in den USA entscheiden, ist die facettenreiche Hochschullandschaft.

Wie ist das Studienjahr in den USA unterteilt?

Das Studienjahr in den USA ist normalerweise in zwei Semester unterteilt. An einigen Hochschulen hat sich jedoch das Trimestersystem durchgesetzt. Auch das Notensystem weist innerhalb der USA Unterscheide auf. Einige Universitäten und Colleges verwenden beispielsweise unterschiedliche Methoden, um den Notendurchschnitt zu berechnen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben