FAQ

Welche Dokumentationen verfassen die Mitarbeiter auf Englisch?

Welche Dokumentationen verfassen die Mitarbeiter auf Englisch?

Schriftliche Dokumentationen verfassen die Mitarbeiter grundsätzlich auf Englisch, im Gespräch wechselt man die Sprache auch bei Weidmüller je nach Situation: „Innerhalb unserer Teams sprechen wir Englisch, sobald ein Kollege dabei ist, der nicht so gut Deutsch kann“, sagt Zillmer.

Was sind die Gründe für Englisch als Unternehmenssprache?

Die Kollegen müssen in der Lage sein, an internationalen Projekten im Unternehmen und mit Lieferanten und Kunden mitzuarbeiten“, sagt Grieger. Ein weiterer Grund für Englisch als Unternehmenssprache ist das Recruiting auf dem internationalen Arbeitsmarkt: Englischsprachige Firmen sind für ausländische Bewerber besonders attraktiv.

Warum gilt die englische Sprache als Weltsprache?

Die englische Sprache gilt allgemein als Weltsprache und suggeriert in nicht-englischsprachigen Ländern Weltoffenheit und Fortschritt. Sprichst du Englisch, kommst du im Ausland überwiegend gut durch, ohne die Landessprache lernen zu müssen. Und auch im Deutschen halten die Anglizismen Einzug – sei es im Alltag oder im Berufsleben.

Wie viele Mitarbeiter arbeiten derzeit in Deutschland?

Zwar arbeitet derzeit noch etwas mehr als die Hälfte der 4.800 Mitarbeiter in Deutschland, doch das Geschäft im Ausland und auch die dort arbeitende Belegschaft wachsen schnell. „Diese Entwicklung hält weiter an, in Bezug aufs Geschäft ebenso wie hinsichtlich der Firmensprache“, sagt Grieger.

Was ändert sich mit dem Ändern der Firmensprache?

Daran ändert auch das Ändern der Firmensprache erst einmal wenig – die Kollegen auf Sachbearbeiterebene werden in ihren Abteilungen vor Ort weiterhin Deutsch oder in den Auslandstöchtern vor Ort die jeweilige Landessprache sprechen. Deshalb ist das praktische Üben wichtig, und zwar in einem überschaubaren und vertrauten Rahmen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben