Welche Dokumente müssen aufbewahrt werden?
Ausweise, Pässe, Heirats- und Scheidungsurkunden, Altersvorsorge, Sozialversicherungsausweis, Testament und Erbschein. All das gehört zu den Dokumenten, die sie ein Leben lang oder noch länger aufbewahren sollten.
Welche Dokumente sollen am Schreibtisch aufbewahrt werden?
Ein Testament, ein Erbschein oder eine Vollmacht gehören zu den Dokumenten, die unbedingt im Original vorliegen müssen.
Welche Papiere sind wichtig?
Als einfache Kopie:
- Personalausweis, Reisepass.
- Führerschein und Fahrzeugpapiere.
- Impfpass.
- Grundbuchauszüge.
- sämtliche Änderungsbescheide für empfangene Leistungen.
- Zahlungsbelege für Versicherungsprämien, insbesondere Rentenversicherung.
- Meldenachweise der Arbeitsämter, Bescheide der Agentur für Arbeit.
Wie bewahrt man alte Briefe auf?
Bewahren Sie jeden Brief mit seinem Umschlag auf. Ich empfehle Ihnen, beim Entfernen und Glätten jedes Briefes diesen mit einer Plastikklammer an den Umschlag zu befestigen. Verwenden Sie bitte KEINE Papierklammern aus Metall! Verwenden Sie NIEMALS Metall auf Ihren Dokumenten.
Kann man Verträge aufheben?
Verträge, die nicht als Buchungsbelege gelten, können als Geschäftskorrespondenz gesehen werden. Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) besteht für solche Organisationsunterlagen eine Aufbewahrungsfrist von sechs Jahren. Zu beachten ist, dass die Aufbewahrungsfrist erst am Ende des Jahres beginnt, in dem der Vertrag abläuft.
Was sind persönliche Dokumente?
Wichtig sind Angaben zu den persönlichen Daten und zu den Personen, die im Notfall zu benachrichtigen sind. Des Weiteren gehören in die Mappe Unterlagen zur Rente, Krankenversicherung, medizinische Daten, Notfall-Ausweise, Organspende-Ausweis sowie Vorsorgevollmacht und Vorsorgeverfügungen.
Welche Dokumente bei Evakuierung?
Schutzvorkehrungen für den Fall einer Evakuierung
- Dokumentenmappe.
- Geld, Geldkarte, Wertsachen.
- Ausweis und Führerschein.
- Wichtigste Inhalte der Hausapotheke: Erste-Hilfe-Material, persönliche Medikamente.
- Hygieneartikel (Seife, Shampoo und Duschgel, Zahnbürste und Zahnpasta, etc.)