Welche Dokumente muss man wie lange aufbewahren?
Alle steuerlich relevanten Belege, Gehaltsabrechnungen und Quittungen, die für das Finanzamt relevant sind, sollten Sie mindestens zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Unterlagen können Sie auch ohne Probleme digital archivieren.
Was muss ich wie lange aufbewahren?
- 30 Jahre. Gerichtsurteile, Mahnbescheide, Kreditunterlagen.
- 6 Jahre. Steuerbescheide und eingereichte Steuerunterlagen von Steuerpflichtigen, bei denen die Summe der positiven Einkünfte mehr als 500.000 Euro im Kalenderjahr beträgt.
- 4 Jahre. Kontoauszüge oder Überweisungen (Bankunterlagen)
- 3 Jahre.
- 2 Jahre.
Welche Unterlagen muss ein Unternehmen aufbewahren?
1 UStG) gilt für folgende Unterlagen:
- Bücher und Aufzeichnungen,
- Jahresabschlüsse,
- Inventare,
- Lageberichte,
- Eröffnungsbilanz sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen,
- Buchungsbelege,
- Rechnungen,
Welche Dokumente müssen im Original vorliegen?
Ausweis, Pass, Führerschein sowie Geburts- und Heiratsurkunden sowie Sterbeurkunden von Angehörigen müssen lebenslang aufbewahrt werden. Bei Verlust kann es helfen, wenn Kopien dieser Papiere im Ordner sind. Auch Schul- und Arbeitszeugnisse sollten wirklich dauerhaft in einem Ordner zu Hause lagern.
Wann ist ein System revisionssicher?
Der Begriff Revisionssicherheit bezieht sich auf die revisionssichere Archivierung für elektronische Archivsysteme. Wesentliches Merkmal revisionssicherer Archivsysteme ist, dass die Informationen wieder auffindbar, nachvollziehbar, unveränderbar und verfälschungssicher archiviert sind. …
Was bedeutet das Archivieren in whatsapp?
Um einen Chat auf einem Android-Smartphone zu archivieren, halten Sie ihn in der Übersicht gedrückt, bis oben ein Auswahlmenü erscheint. Drücken Sie auf das Archiv-Symbol (ein Ordner mit einem Pfeil). Sie können auch mehrere Chats gleichzeitig auswählen und archivieren lassen.
Was bedeutet eine digitale Archivierung der Eingangspost?
Digitale Archivierung der Eingangspost: Die Gehring Group agiert für ihre Kunden als regelmäßige externe digitale Poststelle. Hierfür kann entweder eine postalische Umleitung veranlasst werden oder die Gehring Group holt die tägliche Eingangspost zur Bearbeitung bei den Kunden bzw. direkt aus deren Postfach ab.
Was ist der wichtigste Standard für die elektronische Archivierung?
Der wichtigste Standard für die elektronische Archivierung ist das OAIS „Reference Model for an Open Archive Information System“. Das Referenzmodell beschreibt die Funktionen und Komponenten, die für eine langzeitige elektronische Archivierung notwendig sind.
Wie müssen elektronische Rechnungen archiviert werden?
Elektronische Rechnungen und Belege müssen zwingend elektronisch archiviert werden. Es genügt nicht, die Unterlagen auszudrucken und in Papierform aufzubewahren. Die elektronische Archivierung muss auf einem Datenträger erfolgen, der eine Änderung nicht mehr zulässt.
Wie GOBD konform archivieren?
Sie müssen den Zustand des Zeitpunktes der Archivierung abbilden, also den Originalzustand. Änderungen oder Löschungen müssen lückenlos dokumentiert sein. Jede Änderung muss nachvollziehbar und gekennzeichnet sein. Die GOBD fordert an dieser Stelle eine lückenlose Protokollierung.